[WestG] [KONF] Kulturagenda Westfalen - Evaluation der Pilotplanungsprozesse in Westfalen-Lippe, Hagen, 07.02.2014
Pawlitta, Pascal
Pascal.Pawlitta at lwl.org
Do Dez 19 09:02:06 CET 2013
Von: "Melanie Peschek" <Melanie.Peschek at lwl.org>
Datum: 18.12.2013, 10:21
KONFERENZ
Seit Mai 2012 wird die Kulturagenda Westfalen umgesetzt, der Kulturentwicklungsprozess für Westfalen-Lippe. Ein wichtiges Ziel ist es, Kulturplanungen und kulturpolitische Diskurse zu initiieren und zu fördern, Synergien herzustellen und zu nutzen - überall in Kommunen und Organisationen in Westfalen-Lippe. Dazu sind neun verschiedene Kulturplanungsprozesse unterstützt worden. Nun wollen wir Bilanz ziehen und laden Sie dazu herzlich ein:
Tagung: Kulturagenda Westfalen - Evaluation der Pilotplanungsprozesse in Westfalen-Lippe
Termin: Freitag, 7. Februar 2014, 9.30 Uhr bis 16 Uhr
Ort: Rathaus an der Volme, Rathausstraße 13, 58095 Hagen
Programm
ab 9:00 Uhr - REGISTRIERUNG UND BEGRÜSSUNGSKAFFEE
9:30 Uhr - BEGRÜSSUNG
Jörg Dehm, Oberbürgermeister der Stadt Hagen
Dieter Gebhard, Vorsitzender der Landschaftsversammlung Westfalen-Lippe
10:00 Uhr - IMPULSVORTRAG
Das Kulturfördergesetz NRW
Bernd Neuendorf, Staatssekretär im Ministerium für Familie,
Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen
10:30 Uhr - EINFÜHRUNG
Kulturagenda Westfalen - Meilensteine, Methoden, Evaluation
Dr. Barbara Rüschoff-Thale, LWL-Kulturdezernentin
Reinhart Richter, Richter Beratung
Kulturagenda Westfalen - neun Kulturplanungsprozesse
Ahlen-Beckum: Cristina Loi, Gruppenleiterin Kultur (Ahlen) und Gaby Trampe, Fachdienstleiterin Presse und Kultur (Beckum)
Freudenberg: Eckhard Günther, Bürgermeister
Hagen: Thomas Huyeng, Kulturdezernent
Hattingen: Beate Schiffer, Beigeordnete
Lippstadt: Wolfgang Streblow, Fachdienstleiter Kultur und Weiterbildung
Meinerzhagen-Kierspe -Halver -Schalksmühle: Dorette Vormann-Berg, Sachgebietsleiterin Zentr. Verwaltung (Kierspe)
Witten: Dirk Steimann, Vorstand Kulturforum Witten
Kreis Höxter: Friedhelm Spieker, Landrat
Kreis Olpe: Wolfgang Hesse, Vorsitzender des Ausschusses für Sport und Kultur
Noch mehr Kulturplanung
Bad Oeynhausen: Dr. Marion Jacob, Fachbereichsleiterin Sicherheit und Ordnung/Kultur
Bielefeld: Dr. Udo Witthaus, Kulturdezernent
Hamm: Ulrich Weißenberg, Fachbereichsleiter Kultur
11:15 Uhr KAFFEEPAUSE
11:30 Uhr LERNKARUSSELL - KULTURPLANUNG ERLEBEN
mit Beiträgen aus den Pilotkommunen Ahlen-Beckum, Freudenberg, Hagen, Hattingen, Lippstadt, Meinerzhagen-Kierspe-Halver-Schalksmühle und Witten sowie den Kreisen Höxter und Olpe und mit Beiträgen aus Bad Oeynhausen, Bielefeld und Hamm
13:00 Uhr MITTAGESSEN
14:00 Uhr IMPULSBEITRAG
Akzeptanz der Kulturagenda Westfalen: Ergebnisse einer Befragung
Katharina Wekenborg, Dipl. Kultur- und Medienmanagerin
14:20 Uhr VORTRAG
Eine kritische Gesamtbetrachtung der Planungsprozesse - ein Blick von außen
Dr. Markus Morr, Presse- und Kulturreferent des Landkreises Marburg-Biedenkopf
15:00 Uhr DISKUSSION
Kulturplanung und Kooperation
Benedikt Ruhmöller, Bürgermeister der Stadt Ahlen
Klaus Schumacher, Kreisdirektor des Kreises Höxter
Angela Braun-Kampschulte, Ministerialrätin im Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen
Heike Herold, Geschäftsführerin der LWL-Kulturstiftung
Heidi Ostmeier, Verwaltungsleiterin des Kultursekretariats NRW Gütersloh
und die Teilnehmenden an der Tagung
16:00 Uhr VERABSCHIEDUNG
Dr. Barbara Rüschoff-Thale, LWL-Kulturdezernentin
Ausklang mit Kaffee und Kuchen
Moderation: Anne Legat
INFO
Veranstaltungsort:
Rathaus an der Volme
Rathausstr. 13,
58095 Hagen
Anmeldung
Ihre verbindliche Anmeldung erbitten wir bis zum 31. Januar 2014 mit der Antwortkarte per Post oder per Fax oder schicken Sie uns eine E-Mail.
Ansprechpartner:
Yasmine Freigang und Melanie Peschek
Projekt "Kultur in Westfalen"
LWL-Kulturabteilung
Fürstenbergstraße 15
48133 Münster
Tel.: 0251 591-3506
Fax: 0251 591-268
E-Mail: melanie.peschek at lwl.org
URL: www.kulturkontakt-westfalen.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte