[WestG] [AKT] "Geschichte zum Anfassen": Oeffentliche Fuehrung durch das Stadtmuseum Iserlohn, 26.09.2012

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Fr Sep 21 11:48:10 CEST 2012


Von: "Stadt Iserlohn" <info at presse-service.de>
Datum: 21.09.2012, 10:57


AKTUELL

"Geschichte zum Anfassen": Öffentliche Führung durch das 
Stadtmuseum Iserlohn am 26. September

Zu einer öffentlichen Führung lädt das Stadtmuseum Iserlohn, 
Fritz-Kühn-Platz 1, am Mittwoch, 26. September, um 16 Uhr alle 
Interessierten herzlich ein.

"Geschichte zum Anfassen" - auf diesen knappen Nenner lässt 
sich das Ausstellungskonzept des Stadtmuseums bringen. Mitten 
in der Altstadt in einem der schönsten Barockgebäude Iserlohns 
finden die Besucher spannende Exponate und anschauliche 
Darstellungen der Stadtentwicklung. Folgende Aspekte der 
Stadtgeschichte werden hier präsentiert: Geologie (von den 
Dinosauriern bis zum Ende der Eiszeit), Ur- und Frühgeschichte 
(menschliche Spuren seit rund 70.000 Jahren), Bergbau (Eisen 
seit mehr als 1000 Jahren), Handwerkliche Drahtherstellung 
(Kettenhemd und andere Drahtprodukte), Industrielle 
Nadelproduktion (250 Jahre Nadelherstellung), Revolution 
1848/49 (Sturm auf Zeughaus und Telegrafenstation), Messing- 
und Bronzewaren (Maste, Duncker, Giese und andere) sowie die 
Stadtentwicklung vom Mittelalter bis in das 20. Jahrhundert.


INFO

Eintritt und Führung sind frei. Um Anmeldung wird gebeten, 
entweder telefonisch unter den Rufnummern 02371 / 217-1963 oder 
-1961 oder per E-Mail an museum at iserlohn.de 

Stadtmuseum Iserlohn
Fritz-Kühn-Platz 1
58636 Iserlohn
Tel.: 02371/217-1960
Fax: 02371/217-1965
museum(at)iserlohn.de



Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte