[WestG] [AKT] Vortrag: Zwangsarbeit und Alltag in Bielefeld 1939-1945, Bielefeld, 26.09.2012
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Fr Sep 21 11:51:34 CEST 2012
Von: "Stadt Bielefeld" <info at presse-service.de>
Datum: 21.09.2012, 09:15
AKTUELL
Historisches Museum: Vortrag über Zwangsarbeit und Alltag in
Bielefeld 1939-1945
Im Begleitprogramm der Sonderausstellung "Leben unterm
Hakenkreuz. Alltag in Bielefeld 1933-1945" des Historischen
Museums hält Wolfgang Herzog von der Bielefelder Sektion des
Vereins "Gegen Vergessen - Für Demokratie" am Mittwoch, 26.
September, um 19 Uhr im Historischen Museum Bielefeld einen
Vortrag über das Schicksal von Zwangsarbeiterinnen und
-arbeitern in Bielefeld.
Auch nach Bielefeld wurden während des Zweiten Weltkriegs
tausende Menschen aus vielen europäischen Ländern verschleppt,
um in hiesigen Betrieben Zwangsarbeit leisten zu müssen. In dem
Vortrag geht es darum, in welcher Weise sie im Alltag der
Bielefelderinnen und Bielefelder präsent waren, wie der
Zwangsarbeiter/-innen-Alltag aussah und darum, welche
Beziehungen zwischen Bielefeldern und Zwangsarbeitern bestanden.
INFO
Die Teilnahmegebühr für den Vortrag beträgt 5,- Euro. Weitere
Informationen unter 51-3635.
Historisches Museum Bielefeld
Ravensberger Park 2
33607 Bielefeld
Tel.: 0521/51-3635
E-Mail: info at historisches-museum-bielefeld.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte