[WestG] [AKT] Entscheidung fuer Schlossplatz macht bundesweit Schlagzeilen

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Di Sep 18 13:28:05 CEST 2012


Von: "Stadt Münster" <info at presse-service.de> 
Datum: 18.09.2012, 12:00


AKTUELL

Entscheidung für Schlossplatz macht bundesweit Schlagzeilen
Medien über Münster: "Ein Stück Demokratie gepaart mit gesundem 
Weitblick"

Das Ergebnis des Bürgerentscheids in Münster hat bundesweit für 
Schlagzeilen und Anerkennung gesorgt. Das Presseamt der Stadt 
registrierte seit Sonntagabend Hunderte Berichte von 
überregionalen Zeitungen, Zeitschriften, Online-Medien, Radio 
und Fernsehen. Eine Auswahl kann im Portal muenster.de auf der 
Homepage des Presseamtes abgerufen werden 
(www.muenster.de/stadt/medien).

Vor dem "Showdown am Schlossplatz" (ARD-Morgenmagazin) hatten 
manche Medien noch gerätselt und nach Erklärungen gesucht, 
warum "Hindenburger und Anti-Hindenburger" (Frankfurter 
Allgemeine Zeitung) in Münster über Monate so ausgiebig und 
teils heftig diskutierten. Nach der Abstimmung kam "viel Lob 
für das Nein der Münsteraner zu Hindenburg" (Westdeutsche 
Zeitung). Das Ergebnis habe Signalwirkung und sei 
"friedensstiftend" (Kölnische Rundschau): "Das alles ist ein 
Stück Demokratie gepaart mit gesundem Weitblick" 
(Humanistischer Pressedienst) - "Bravo Münster, Stadt des 
Westfälischen Friedens!" (Junge Welt).

Tatsächlich habe sich "keine andere Stadt so intensiv mit 
Straßennamen und deren Bedeutung für die Identität und das 
Selbstbild der Stadtgesellschaft auseinandergesetzt", ist 
Oberbürgermeister Markus Lewe überzeugt. "Wie Münster dieses 
Verfahren absolviert hat, kann anderen Kommunen als Beispiel 
dienen, denen diese Auseinandersetzung noch bevorsteht." 
Medienberichte geben ihm recht. "In vielen NRW-Städten 
diskutieren die Bürger über die Beibehaltung des Namens 
(Hindenburg) auf den Schildern" - das Abstimmungsergebnis in 
Münster "sollte (…) die Öffentlichkeit zumindest zum Nachdenken 
bewegen" (Rheinische Post).



Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte