[WestG] [AKT] Vater Rhein, Mutter Elbe - und die Aa? Vier Vortraege zu Muensters kleinem Stadtfluss und dem Umgang mit Wasser in der Stadt
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Fr Sep 14 11:45:06 CEST 2012
Von: "Stadt Münster" <info at presse-service.de>
Datum: 13.09.2012, 10:15
AKTUELL
Vater Rhein, Mutter Elbe - und die Aa?
Vier Vorträge zu Münsters kleinem Stadtfluss und dem Umgang mit
Wasser in der Stadt
Welch große Geschichte die kleine Aa hat, welche Pläne zu ihr
in Archiven schlummern und zu welchen Visionen sie Stadtplaner
inspiriert, behandelt eine Vortragsreihe "Redefluss". Im Rahmen
von "1 Aa - Münster im Fluss" sprechen Architekten, Ingenieure
und Wissenschaftler über die Aa im Besonderen und Flüsse im
Allgemeinen. Vier Vorträge stehen im Aa-Punkt in der Aula im
Collegium Marianum, Frauenstraße 3-6, jeweils von 19 bis 20.30
Uhr, auf dem Programm (Eintritt frei, Anmeldung nicht
erforderlich).
Den Anfang macht Stefan Rethfeld mit dem Vortrag "Aa wie
Altstadt: Die Entwicklung von Stadt und Fluss in Münster" am
Montag, 17. September. Der münstersche Architekt zeichnet die
stadträumliche Entwicklung des Flusses nach und stellt
unbekannte Pläne und Potentiale für die Zukunft vor.
Von Strömungen, Steinen und Stoffen der Aa berichtet Prof. Dr.
Christine Achten vom Institut für Geologie und Paläontologie
der Universität Münster am Dienstag, 18. September. Mit ihrer
Arbeitsgruppe hat sie erforscht, wie zum Beispiel der
Untergrund der Aa beschaffen ist, welche chemischen Stoffe im
Wasser zu finden sind und wie die Umgebung die Wasserqualität
beeinflusst.
Am Mittwoch, 19. September, geht Jeroen Thomas als
"civil-architectural engineer" aus Rotterdam der Frage nach,
welche grundlegende Bedeutung Wasser seit jeher für die
Stadtentwicklung hat. Er hält seinen Vortrag "Wasser in der
Stadt" in englischer Sprache.
Zum Abschluss fragt Prof. Jörg Sieweke von der University of
Virginia School of Architecture am Freitag, 21. September: "Was
würde der Fluss tun?" Er schlägt den großen Bogen vom Vater
Rhein und der Mutter Elbe bis zum Old Man River Mississippi und
zeigt, wie sich das kulturelle Verständnis von Flüssen wandelt
und der Naturbegriff verändert. - Das Programm von "1 Aa -
Münster im Fluss" steht im Portal muenster.de.
INFO
Ort:
Aula im Collegium Marianum
Frauenstraße 3-6
Münster
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte