[WestG] [AKT] Vortrag ueber Oesterreichische SA-Legion, Bocholt, 19.09.2012

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Fr Sep 14 11:26:52 CEST 2012


Von: "Stadt Bocholt" <info at presse-service.de>
Datum: 12.09.2012, 17:09


AKTUELL

Stadtarchiv und VHS präsentieren: Vortrag über Österreichische 
SA-Legion in Bocholt

Der vom Stadtarchiv Bocholt und der Volkshochschule 
Bocholt-Rhede-Isselburg getragene Gesprächskreis Bocholter 
Stadtgeschichte lädt am Mittwoch, 19. September 2012, 18:30 Uhr,
in das Medienzentrum, Raum Futura I, Hindenburgstraße 5, 46395 
Bocholt ein. Der Bocholter Marius Lange hält dort einen Vortrag 
unter dem Titel: "Die Geschichte der Österreichischen 
SA-Legion in Bocholt 1935 - 1938". Der Eintritt ist frei.

Zwischen 1933 und 1938 verließen knapp 15.000 österreichische 
Nationalsozialisten ihre Heimat, da die Wiener Regierung auf 
ihre Umsturzaktivitäten mit Staatschutzmaßnahmen reagierte. Im 
Sommer 1935 bezog die sog. "Österreichische Legion" in Bocholt 
ein eigens für sie errichtetes Barackenlager, welches noch 
heute als ehemaliges "Stadtwaldlager" bekannt ist. Fast vier 
Jahre lang waren die österreichischen SA-Männer im öffentlichen 
Leben Bocholts präsent und prägten dieses mit. Der Vortrag: 
"Die Geschichte der Österreichischen SA-Legion in Bocholt 1935 
- 1938" will diesen Abschnitt der Bocholter Stadtgeschichte 
näher beleuchten und stellt zugleich den Auftakt der 
vierteiligen Vortragsreihe zur Geschichte des Bocholter 
Stadtwaldlagers dar.


INFO

Ort:
Medienzentrum, Raum Futura I
Hindenburgstraße 5
46395 Bocholt



Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte