[WestG] [AKT] Vortrag: Peenemuende - Ein Museumsprojekt "zwischen Krieg und Frieden", Dortmund, 25.10.2012
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Do Okt 11 11:02:41 CEST 2012
Von: "Forum Geschichtskultur" <forum at geschichtskultur-ruhr.de>
Datum: 10.10.2012, 09:01
Übernahme aus der E-Mailing-Liste "geschichtskultur ruhr"
AKTUELL
Vortrag: Peenemünde.
Ein Museumsprojekt "zwischen Krieg und Frieden"
Referent: Dirk Zache, M.A.
Donnerstag, 25. Oktober 2012, 19.00 Uhr
Der gelungene Start der ersten Großrakete in der
Heeresversuchsanstalt Peenemünde besiegelte im Oktober 1942
einen der spektakulärsten, gleichzeitig aber auch einen der
gefährlichsten technischen Durchbrüche des 20. Jahrhunderts.
Peenemünde: Wiege der Weltraumfahrt und Tor zur Zukunft - oder
Brutstätte von Massenvernichtungsmitteln und Terrorwaffen? Die
Ambivalenz dieser technischen Entwicklung prägt den Ort bis
heute.
Auf dem schmalen Grat zwischen Gedenkstätte und Kommerz,
zwischen Erinnerungskultur, Technikfaszination, Denkmalpflege
und Tourismus entstand ein vielbeachtetes Museumsprojekt - "das
letzte große Museumsabenteuer in Deutschland".
Dirk Zache, M.A. war seit 1996 Direktor des Museums in
Peenemünde. Seit 2005 ist er Direktor des LWLIndustriemuseums,
Westfälisches Landesmuseum für Industriekultur, mit acht
Häusern in Westfalen und Lippe und Hauptsitz in Dortmund.
INFO
Veranstaltungsort:
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Hansastraße 3
44137 Dortmund
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte