[WestG] [AKT] Vortrag: Der Rennfahrer Bernd Rosemeyer aus Lingen - eine biographische Spurensuche, Osnabrueck, 22.11.2012

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Mi Nov 14 09:50:43 CET 2012


Von: "Birgit Kehne" <Birgit.Kehne at nla.niedersachsen.de>
Datum: 13.11.2012, 12:24 


AKTUELL

Vortragsreihe des Vereins für Geschichte und Landeskunde 
von Osnabrück e.V. 
 
Zimeliensaal der Universitätsbibliothek Osnabrück, Alte Münze 
Donnerstag, 22. November 2012, 19.00 Uhr 
 

Ludwig Remling, Lingen: 
Der Rennfahrer Bernd Rosemeyer aus Lingen - eine biographische 
Spurensuche

Bernd Rosemeyer aus Lingen (1909-1938) war neben Rudolf 
Caracciola Mitte der 1930er Jahre der erfolgreichste und 
berühmteste Automobil-Rennsportler Deutschlands. Bereits 1937 
erschien eine erste Biographie über ihn. Weitere folgten nach 
seinem plötzlichen Tode.

Die Rennsport-Abteilungen von Daimler-Benz und Auto Union 
wurden von den Nationalsozialisten massiv gefördert, ihre 
Erfolge vereinnahmt und propagandistisch ausgeschlachtet. Die 
Frage nach dem Verhältnis der Rennfahrer zum 
Nationalsozialismus findet deshalb in der neueren 
sportgeschichtlichen Forschung wie auch in der Öffentlichkeit 
besondere Aufmerksamkeit.

Kritisch beurteilt wird dabei vor allem Bernd Rosemeyer, der 
als einziger unter den international erfolgreichen deutschen 
Rennfahrern Mitglied der SS war. Die Argumente der Kritiker 
stützen sich im Wesentlichen auf die während der NS-Zeit 
erschienenen Biographien und werten die Akte, die im 
Reichssicherheits-Hauptamt bei der Heirat des Rennfahrers mit 
Elli Beinhorn angelegt wurde, nur oberflächlich aus.

Der Vortrag bietet auf der Grundlage jahrelanger Recherchen 
zahlreiche in den bekannten Biographien nicht enthaltene Fakten 
und Fotos aus dem Leben Bernd Rosemeyers sowie eine eingehende 
Analyse der Akte im Reichssicherheits-Hauptamt. So soll ein 
fundiertes und differenziertes Urteil über den wohl 
berühmtesten Sohn der Stadt Lingen versucht werden.
 

INFO

Veranstaltungsdaten: 
Vortrag
Datum: 22.11.2012
Verein für Geschichte und Landeskunde von Osnabrück e.V.
Universitätsbibliothek Osnabrück, Alte Münze
Osnabrück

Kontakt:
Renate Janßen
Verein für Geschichte und Landeskunde von Osnabrück e.V.
Schloßstr. 29
49074 Osnabrück
Tel.: 0541/33162-14
URL: www.verein-fuer-geschichte-und-landeskunde-von-osnabrueck.de



Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte