[WestG] [AUS] "Ida Gerhardi. Deutsche Kuenstlerinnen in Paris um 1900", Luedenscheid, bis 15.07.2012
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Mo Mai 7 11:08:24 CEST 2012
Von: "Eckhard Trox" <eckhard.trox at luedenscheid.de>
Datum: 04.05.2012, 17:14
AUSSTELLUNG
Lüdenscheid: Ida Gerhardi, Paula Modersohn-Becker, Käthe
Kollwitz - fast 5000 Besucher nach sieben Wochen
Die Museen der Stadt Lüdenscheid/Städtische Galerie Lüdenscheid
freuen sich über die große Resonanz der Ausstellung "Ida
Gerhardi - Deutsche Künstlerinnen in Paris um 1900", die unter
der Schirmherrschaft der Ministerpräsidentin des Landes
Nordrhein-Westfalen, Frau Hannelore Kraft, steht.
Die Ausstellung präsentiert zentrale Werke der in vielerlei
Hinsicht mit der Stadt Lüdenscheid verbundenen Künstlerin Ida
Gerhardi, die in diesem Jahr 150 Jahre alt geworden wäre.
Auf drei Geschossebenen gelingt es nach Auskunft vieler Gäste
offenbar, einen tiefen Einblick in europäische Kunst-, Kultur-
und Geschlechtergeschichte um die alte Jahrhundertwende zu
gewähren. Im Zentrum der Ausstellung stehen vornehmlich
Arbeiten aus Ida Gerhardis wichtigster Schaffensperiode,
nämlich den Jahren zwischen 1890 und 1912, in denen sie vor
allem in Paris, aber auch in Berlin und Westfalen lebte und
wirkte.
Gerhardi knüpfte ein breitgespanntes Netzwerk von Kontakten.
Aus ihren Briefen und aus Aufzeichnungen anderer Zeitgenossen
wissen wir, dass dazu auch Künstlerinnen wie etwa Käthe
Kollwitz gehörten.
Bis zum Ende der Ausstellung am 15. Juli 2012 erhoffen sich die
Museen der Stadt weiterhin eine glänzende Resonanz, die sich
bereits jetzt in stetig steigerndem Zuspruch ausdrückt.
INFO
Veranstaltungsdaten:
Ausstellung "Ida Gerhardi. Deutsche Künstlerinnen in Paris um 1900"
Museen der Stadt Lüdenscheid/Städtische Galerie Lüdenscheid
Sauerfelder Straße 14-20
58511 Lüdenscheid
Tel.: 02351/171496
Fax: 02351/171709
URL: www.ida-gerhardi.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte