[WestG] [TOC] Heimatblaetter Soest, Oktober 2011, Folge 471

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Mo Mär 26 10:40:25 CEST 2012


Von: "Alexander Schmidt" <alexander.schmidt at lwl.org>
Datum: 26.03.2012, 11:00
 
 
SERVICE: TOC
 
Heimatblätter Soest
Geschichte, Kultur und Brauchtum im Kreis Soest und in Westfalen
Beilage zum Soester Anzeiger
Folge 471
Oktober 2011
 
 
Bibliotheksnachweis über (Feld "ZDB" = Zeitschriftendatenbank):
http://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/ku.php?tab=zes&ID=169




 
    
ohne Seitenangaben, in Auswahl [AS]


Anon.
Dem deutschen Adel auf der Spur
Der Börde-Verlag in Werl porträtierte 34 Adelsfamilien

Jarren, Volker / Wex, Norbert
Wie hießen die alten Soester
Die Vornamen geben Aufschluss über gesellschaftliche 
Entwicklungen

Multhaupt, Hermann
Stolze Husaren dienten einst in Paderborn
Zar Nikolaus II. war Ehrenkommandeur des westfälischen 
Husarenregiments Nr. 8
Das Husaren-Museum in Rheder erinnert an die Tradition

Scheven, Ilsemarie von
Ein billiger Labetrank zweiter Güte
Auch in unserer Region wurde Kaffee aus Zichorien fabriziert

Krafft, Hans Werner
Eine kostbare Kapelle "auf romenische Art"
Die Kapelle Johannes Nepomuk in Rietberg ist ein 
außergewöhnlicher westfälischer Kirchenbau

Braukmann, Horst
War das Gräberfeld von Soest fränkisch und sächsisch?
Reiche Grabbeigaben weisen auf die fränkische Herkunft der 
Toten hin (2. Teil)

Anon.
Alte Kirchen am Hellweg

Anon.
Schmackhafte Kartoffelsuppe
Ein altes Rezept aus Henriette Davidis' "Kochbuch für die 
bürgerliche und feine Küche"

Anon.
Strafen anno 1606


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte