[WestG] [AKT] Reise durch die Menschheitsgeschichte: Steinzeit in Westfalen, Herne, 01.04.2012
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Mo Mär 26 10:16:18 CEST 2012
Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 26.03.2012, 09:01
AKTUELL
Reise durch die Menschheitsgeschichte: Steinzeit in Westfalen
Familiensonntag im LWL-Museum für Archäologie in Herne
Einen Einstieg in die Osterferien für die ganze Familie bietet
der Familiensonntag "Steinzeit in Westfalen" im LWL-Museum für
Archäologie in Herne. Am 1. April erkunden 8- bis 12-Jährige
die Entwicklung des Menschen - vom "Nachbarn" des Neandertalers
bis hin zum sesshaften Bauern. Anschließend geht's ans
Ausprobieren: die Besucher lernen mit Steinwerkzeugen umzugehen,
Feuer zu machen und Mehl mit einem Stein zu mahlen. Die Eltern
treten währenddessen mit der Führung "gesucht. gefunden.
ausgegraben." in der Dauerausstellung eine Reise durch die Zeit
an, die wie das Kinderprogramm jeweils um 14 und 16 Uhr
beginnt. Zu zahlen ist lediglich der Museumseintritt.
Dass sich Steine für die Herstellung verschiedenster Werkzeuge
eignen, wussten die Menschen schon vor Tausenden von Jahren.
Mehrere 10.000 Jahre lebten sie mit ihrem "Nachbarn", dem
Neandertaler, als Jäger und Sammler, bevor der Neandertaler vor
etwa 30.000 Jahren verschwand. Übrig blieb nur der Homo sapiens,
der anatomisch moderne Mensch, der sich schließlich zum
sesshaften Bauern entwickelte. Diesen Prozess der
Menschheitsgeschichte verfolgen interessierte
Nachwuchs-Archäologen im Programm "Steinzeit in Westfalen".
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine telefonische
Anmeldung unter 02323 94628-0 oder 94628-24 während der
Öffnungszeiten des LWL-Museums erforderlich. Für diese
Veranstaltung ist jeweils nur der Museumseintritt zu zahlen.
Termin: Sonntag, 1.4.2012, Familiensonntag, jeweils 14 Uhr und
16 Uhr, zu zahlen ist nur der Museumseintritt
- Kinderprogramm "Steinzeit in Westfalen", für 8- und
12-Jährige, Dauer: 1,5 Stunden
- Öffentliche Führung für Erwachsene: "gesucht. gefunden.
ausgegraben." (Dauerausstellung)
INFO
Veranstaltungsort
LWL-Museum für Archäologie
Europaplatz 1
44623 Herne
Tel. 02323 94628-0
URL: http://www.lwl-landesmuseum-herne.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte