[WestG] [AKT] Museum im Internet: LWL-Landesmuseum und Universitaet in Muenster starten Ideenwettbewerb
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Mi Mär 21 11:01:04 CET 2012
Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 20.03.2012, 09:54
AKTUELL
Museum im Internet
LWL-Landesmuseum und Universität in Münster starten
Ideenwettbewerb
Das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte und die
Westfälische Wilhelms-Universität (WWU) in Münster rufen
gemeinsam zu einem Ideenwettbewerb auf, bei dem sich alles um
Kunst, Kommunikation und das Internet dreht.
Für die Entwicklung eines virtuellen Museums, das für jeden
online zugänglich sein soll, sind die Ideen von
Kunstinteressierten und kulturbegeisterten Internetnutzern
gefragt. Ideen können bis zum 15. April 2012 per Mail oder per
Post eingereicht werden. Als erster Preis winkt ein Notebook,
alle erforderlichen Informationen stehen unter
http://www.ideenwettbewerb-virtuelles-museum.lwl.org im
Internet.
Hintergrund ist der Neubau des LWL-Landesmuseums in Münster und
die Schließung des Altbaus bis zur Neueröffnung 2014. Ein
Besuch im Museum soll auch während der Schließung möglich
werden: mit einem Museum online - für jeden geöffnet, 24
Stunden am Tag. Virtuelle Besucher können dort sowohl
untereinander als auch mit dem Museumsteam kommunizieren.
Vieles ist denkbar: ob virtuelle Führungen, Gestaltung eines
Raumes mit selbst ausgewählten Lieblingswerken, Diskussion per
Chat mit anderen Besuchern oder der virtuelle Einstieg in eines
der großen Werke der Kunstgeschichte, um durch die Bildwelt des
Malers zu schreiten - der Fantasie sind an dieser Stelle keine
Grenzen gesetzt.
Teilnehmen darf jeder ab 16 Jahren. Mit dem ersten Preis kann
der Gewinner vielleicht schon bald das LWL-Landesmuseum online
besuchen, denn es gibt ein Microsoft Ultrabook mit Windows 8 zu
gewinnen. Darüber hinaus können sich neun weitere Ideengeber
über einen Preis freuen, denn ein Nokia Lumia 800 mit
WindowsPhone und verschiedene LWL-Museumscards stehen auch noch
auf der Liste der Gewinne.
Die Entwicklung des virtuellen Museums ist eine Kooperation des
Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) und der
Forschungsgruppe Kommunikations- und Kollaborationsmanagement
des Instituts für Wirtschaftsinformatik an der WWU. Das Projekt
"Museum 2.0 - Virtual Environments for Collaboration" wird sich
bis November 2013 mit der Konzeption und der technischen
Umsetzung des virtuellen Museums befassen und schon vor der
Neueröffnung des Museums im Frühjahr 2014 Blicke hinter die
Fassade des Neubaus möglich machen.
INFO
Kontakt:
LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte
Domplatz 10
48143 Münster
Telefon: 0251 5907-311
museum2.0 at lwl.org
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte