[WestG] [AKT] KuK-Verein und Roensahler Kirchenkonzerte praesentieren: Theremin, Kierspe-Roensahl, 18.03.2012
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Mi Mär 14 11:43:10 CET 2012
Von: "Ulrich Finke" <ulrich1finke at aol.com>
Datum: 12.03.2012, 21:23
AKTUELL
KuK-Verein und Rönsahler Kirchenkonzerte präsentieren: Theremin
Die Rönsahler Kirchenkonzerte waren schon für manche
Überraschung gut. Doch was bei der nächsten Veranstaltung
geboten wird, hat es noch nie gegeben: In der Reihe
"Instrumentenkunde" wird das erste elektronische Instrument der
Welt vorgestellt - das THEREMIN !
Wer viele Kino-Filme sah, hat den Klang dieses
außergewöhnlichen, weil berührungslos gespielten Instrumentes
sicher schon gehört - ohne zu wissen wie er erzeugt wurde. Es
dürfte indes kaum jemanden hierzulande geben, der ein Theremin
schon einmal leibhaftig gesehen hat.
Am Sonntag, den 18. März 2012 um 19 Uhr wird das Theremin beim
Rönsahler Kirchenkonzert in der Rönsahler Servatiuskirche
exklusiv präsentiert.
Der in vielen Filmmusiken eingesetzte schwirrende Klang des
Theremins wurde zum akustischen Inbegriff des Gruseligen. Der
sphärische Sound kann aber viel mehr, als nur Gänsehaut
hervorrufen ...
Barbara Buchholz aus Berlin, eine der beiden professionellen
Theremin-Spielerinnen Deutschlands, wird das Instrument, seine
Geschichte und seine Einsatzmöglichkeiten im Rahmen eines
Gesprächskonzertes vorstellen. Es ist absolut faszinierend
anzusehen, wie die Virtuosin ihre Finger in der Luft bewegt und
dabei die durchdringenden bis sphärenhafte Töne erzeugt - wie
von Geisterhand!
Am Abend zuvor tritt Barbara Buchholz übrigens im Rahmen des
internationalen Literaturfestivals lit.Cologne im Kölner
Opernhaus bei der Veranstaltung "Atemberaubend" mit Roger
Willemsen auf. Um das zu ermöglichen, haben wir unseren Termin
auf Sonntag verschoben - die Kölner werden dankbar sein!
Vielleicht wird auch der eine oder andere Besucher jener
Veranstaltung so fasziniert von Barbara Buchholz und ihrem
"Zauberkasten" sein, daß er die Gelegenheit ergreift, in
Rönsahl beim Gesprächskonzert einmal ganz nah heranzukommen -
wie es bei den Rönsahler Kirchenkonzerten immer geht.
Das Konzert am 18. März ist übrigens das erste, das als
Koproduktion mit KuK organsiert wird. Die Zusammenarbeit soll
in den nächsten Jahren intensiviert werden, weil die
Veranstalter Konkurrenz vermeiden und statt dessen Synergien
nutzen möchten.
Wegen des vermutlich großen Interesses gibt es ab sofort einen
Vorverkauf bei:
Postagentur Marcus in Rönsahl, Buchhandlung Schmitz und Foto
Albrecht in Meinerzhagen,
Buchhandlung Timpe in Kierspe, Reisebüro Lück in Valbert und
Buchhandlung CoLibri in Wipperfürth.
Die Karten kosten 12 € für Erwachsene und 5 € für die Jugend.
Restkarten an der Abendkasse ab 18:15h.
Überschüsse aus dieser Veranstaltung fließen in die Renovierung
der Kleine - Orgel der Kirche.
Die Kirche befindet sich mitten im Dorf neben dem Marktplatz.
Parkplätze sind ausreichend vorhanden ( Marktplatz und Vor dem
Isern)
INFO
Weitere Auskünfte erhalten Sie bei:
Rönsahler Kirchenkonzerte in Zusammenarbeit mit KuK
Dr. Christoph Luyken
RÖNSAHL, Hauptstr.69
58566 Kierspe
02269-660
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte