[WestG] [AKT] Hoelzerne Boegen und prunkvolle Buecher, Herne, 10./11.03.2012

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Di Mär 6 10:47:20 CET 2012


Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 05.03.2012, 12:25


AKTUELL

Hölzerne Bögen und prunkvolle Bücher
Kreativseminare im LWL-Museum für Archäologie

Im LWL-Museum für Archäologie in Herne stehen die nächsten 
Kreativseminare an, in denen Fingerfertigkeit und 
handwerkliches Können gefragt sind. Ob aus Holz oder Papier - 
ein individuelles Endprodukt, das jeder mit nachhause nehmen 
kann, gibt es auf jeden Fall.

Zunächst geht's an die Werkbank: Am 10. und 11. März bauen 
Interessierte jeweils von 9 bis 20 Uhr ihren eigenen Langbogen. 
Dieser aus einem einzigen Stück Holz gefertigte Bogen war im 
Mittelalter eine wichtige Waffe, mit der ganze Einheiten 
ausgestattet wurden.

Im Seminar stellen Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene ihre 
Bögen nach Vorgaben aus Bildquellen und archäologischen Funden 
des 12. Jahrhunderts her. Eine selbst gespleißte Sehne und zwei 
Pfeile komplettieren die Ausrüstung, Rohlinge aus Hickoryholz 
sowie weiteres Material werden gestellt. Die Handhabung ihrer 
Bögen und ihre Zielsicherheit erproben die Teilnehmenden im 
abschließenden Praxistest.

In die klösterlichen Schreibstuben des Mittelalters führt das 
Kreativseminar "Scriptorium" am 17. März ab 11 Uhr. Vermittelt 
werden in dem 6-stündigen Seminar neben theoretischem Wissen 
vor allem praktische Fertigkeiten in der Erstellung von 
Schriften und Illustrationen nach mittelalterlichen Vorbildern. 
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren können die oft 
mühevolle Kleinarbeit nachvollziehen, in der damals reich 
illustrierte, kunstvolle Bücher entstanden. Am Vormittag 
bereiten die Teilnehmenden die Seiten vor und erstellen ihre 
eigene Tinte. Sie erlernen mittelalterliche Schriftarten und 
das Schreiben mit dem Griffel auf Wachstafeln. Am Nachmittag 
wird es dann bunt: mit selbst hergestellten Farben wird die 
Bebilderung für die Buchseiten kreiert - ganz wie damals in den 
Scriptorien.

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine telefonische 
Anmeldung unter 02323 94628-0 oder 94628-24 während der 
Öffnungszeiten des LWL-Museums erforderlich.


INFO

Termine:
Kreativseminar "Langbogenbau"
Teil 1 am Samstag, 10.3.2012, und Teil 2 am Sonntag, 
11.3.2012, jeweils 9 Uhr bis 20 Uhr
Kosten: 165 Euro pro Person, inklusive Material, 
zuzüglich Museumseintritt
Altersstufen: Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren

Kreativseminar "Scriptorium - Mittelalterliche Buchkunst"
17.3.2012, 11 Uhr bis 17 Uhr
45 Euro pro Person, inklusive Material, 
zuzüglich Museumseintritt
Altersstufen: Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene	

LWL-Museum für Archäologie
Westfälisches Landesmuseum
Europaplatz 1
44623 Herne
Tel.: 02323 946 28-0
Fax: 02323 946 28-33
E-Mail: lwl-archaeologiemuseum at lwl.org 
URL: www.lwl-landesmuseum-herne.de


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte