[WestG] [AKT] FRAUEN. ruhr .GESCHICHTE. zum Internationalen Frauentag 2012
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Di Mär 6 10:44:16 CET 2012
Von: "Forum Geschichtskultur" <forum at geschichtskultur-ruhr.de>
Datum: 05.03.2012, 09:50
Übernahme aus der E-Mailing-Liste "geschichtskultur ruhr"
AKTUELL
FRAUEN. ruhr .GESCHICHTE. zum Internationalen Frauentag 2012
Am 8. März wird wieder im ganzen Land der Weltfrauentag
gefeiert. Von der UN per Beschluss 1977 als Internationaler
Frauentag festgesetzt, konnte sich der Tag mit langer
politischer Tradition als fester Termin quer durch alle
politischen Frauenöffentlichkeiten durchsetzen.
Das Internetportal FRAUEN. ruhr .GESCHICHTE. ging 2010 zum
Kulturhauptstadtjahr ans Netz. Seitdem schreibt es über
Frauenbiografien die Geschichte des Ruhrgebiets weiter. Aus
aktuellem Anlass können sie dort einen Vortrag über politisch
aktive Frauen im Ruhrgebiet nachlesen
FRAUEN.ruhr.GESCHICHTE. stellt die allgemeine Geschichte des
Ruhrgebiets über Frauenbiografien dar. Einführungen und
Literaturempfehlungen ermöglichen individuelle Vertiefung. Ein
Zugang bietet Neuigkeiten zu Publikationen und
Geschichtsprojekten. Seit neuestem präsentiert das Portal
Tonspuren, auf denen Frauen über ihr Leben und Arbeiten im
Revier erzählen. Ihre Stimmen berühren und machen aus der
Geschichte deutlich, worum es beim Internationalen Frauentag
auch heute noch geht: um die Stärkung für den alltäglichen
Widerstand gegen Diskriminierung, Sexismus, Rassismus und
Patriachalismus und um eine Aufforderung zum Engagement für
Gleichheit, Demokratie, Eigenständigkeit und Selbstbestimmung.
FRAUEN.ruhr.GESCHICHTE. ist ein Projekt vom Forum
Geschichtskultur an Ruhr und Emscher und LWL-Industriemuseum
mit vielen KooperationspartnerInnen.
INFO
Donnerstag, 8. März 2012
Dr. Uta C. Schmidt
0231-9866489
E-Mail: utac.schmidt at frauenruhrgeschichte.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte