[WestG] [AKT] Roemer, geht nach Hause! Familiensonntag im LWL-Museum fuer Archaeologie, Herne, 05.08.2012

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Mo Jul 30 11:13:55 CEST 2012


Von: "LWL-PRessestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 30.07.2012, 11:00


AKTUELL

Römer, geht nach Hause!
Familiensonntag im LWL-Museum für Archäologie in Herne

Ein spannender Konflikt aus der Geschichte Westfalens steht im 
Mittelpunkt des nächsten Familiensonntags am 5. August im 
LWL-Museum für Archäologie in Herne. Warum die Weltmacht Rom 
und die Germanen, die Bewohner des heutigen Westfalens, vor 
mehr als 2000 Jahren aneinandergerieten, wie die 
Auseinandersetzung aussah und wie es letztlich ausging - all 
das erfahren Zehn- bis Zwölfjährige im 1,5-stündigen Programm, 
das jeweils um 14 und 16 Uhr beginnt. Die Eltern können 
währenddessen an einer öffentlichen Führung durch die 
Dauerausstellung teilnehmen und unter dem Titel "gesucht. 
gefunden. ausgegraben." 250 000 Jahre Menschheitsgeschichte 
erkunden. Die Führungen starten parallel zum Kinderprogramm 
ebenfalls um 14 und 16 Uhr. Zu zahlen ist lediglich der 
Museumseintritt.

Als der berühmte Feldherr Caesar Gallien eroberte, schob er die 
Grenze des Römischen Reichs an den Rhein vor. Somit trennte ihn 
nur noch der Fluss von den Bewohnern des heutigen Westfalens. 
Beide Fronten gerieten aneinander - und die Germanen boten der 
Weltmacht Rom erfolgreich die Stirn. Nur kurzzeitig konnten die 
Römer germanische Gebiete besetzen, für sie endete der Konflikt 
am Rhein letztlich in einer militärischen Katastrophe. Das 
Programm "Römer, geht nach Hause!" erzählt die gesamte 
Geschichte dieser spannenden Auseinandersetzung. Das Besondere 
dabei: die kleinen Nachwuchsforscher nehmen die Perspektive der 
Germanen ein und erkunden anhand archäologischer Funde ihr 
Leben vor, mit und nach den Römern.

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine telefonische 
Anmeldung unter 02323 94628-0 oder 94628-24 während der 
Öffnungszeiten des LWL-Museums erforderlich.


INFO

Termin:
Sonntag, 5.8.2012, Familiensonntag, jeweils 14 Uhr und 16 Uhr, 
zu zahlen ist nur der Museumseintritt

- Kinderprogramm "Römer, geht nach Hause!", für 10- bis 
12-Jährige, Dauer: 1,5 Stunden

- Öffentliche Führung für Erwachsene: "gesucht. gefunden. 
ausgegraben." (Dauerausstellung)


LWL-Einrichtung:
LWL-Museum für Archäologie Herne
Westfälisches Landesmuseum
Europaplatz 1
44623 Herne
Tel.: 02323 94628-0

Mehr Infos:
URL: http://www.lwl-landesmuseum-herne.de


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte