[WestG] [TOC] Heimatblaetter Soest, Folge 473, November 2011

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Mo Jul 16 11:27:18 CEST 2012


Von: "Alexander Schmidt" <alexander.schmidt at lwl.org>
Datum: 16.07.2012, 11:45
 
 
SERVICE: TOC
 
Heimatblätter Soest
Geschichte, Kultur und Brauchtum im Kreis Soest und in Westfalen
Beilage zum Soester Anzeiger
Folge 473
November 2011
 
 
Bibliotheksnachweis über (Feld "ZDB" = Zeitschriftendatenbank):
http://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/ku.php?tab=zes&ID=169


 
 
  
ohne Seitenangaben, in Auswahl [AS]


Zacharias, J.
Mellrich: Gepflegtes Dorf an der Haar
Schöne Fachwerkhäuser und eine alte Dorfkirche

Funke, Helmut
Kunstwerke sollten den Betrachter erfreuen
Der Maler Karl Schlief und der Bildhauer Fritz Viegener 
gehören zur Soester Kunstgeschichte

Kohl, Rolf Dieter
Ein Altenaer am Hofe Augusts des Starken
Der polnische General-Kron-Postmeister Georg Hermann von 
Holtzbrinck (1664-1742) stammte aus dem märkischen Sauerland


Anon.
Ein zweiter Briefträger

Leidinger, Paul
Heimat in einer sich wandelnden Welt
Von der traditionellen Heimatarbeit zu einer neuen Sinnstiftung, 
die auch die Integration der ausländischen Mitbürger einschließt

Krämer, Hermann J.
Als die Synagoge geschändet wurde
Die "Reichspogromnacht" im November 1938 in Rüthen

Braukmann, Horst
War das Gräberfeld von Soest fränkisch oder sächsisch?
Reiche Grabbeigaben weisen auf die fränkische Herkunft der 
Toten hin (4. Teil)


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte