[WestG] [AKT] Sparkassenspende fuer Mikrofilmscanner im Stadtarchiv Iserlohn

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Mi Jan 25 08:54:28 CET 2012


Von: "Stadt Iserlohn" <info at presse-service.de>
Datum: 24.01.2012, 14:40


AKTUELL

Sparkassenspende für Mikrofilmscanner im Stadtarchiv

Dank einer großzügigen Spende der Sparkasse Iserlohn anlässlich 
ihres 175-jährigen Bestehens im letzten Jahr konnte das 
Stadtarchiv einen neuen hochmodernen Mikrofilmscanner 
anschaffen. Er ersetzt das alte Gerät, das im Juni 2011 durch 
einen Defekt unbrauchbar wurde.

Bei einem Pressetermin am Montag, 23. Januar, übergab 
Sparkassen-Vorstandsvorsitzender Dr. Christoph Krämer das neue 
Gerät offiziell an das Stadtarchiv Iserlohn. Bürgermeister Dr. 
Peter Paul Ahrens, Stadtarchivar Rico Quaschny und seine 
Mitarbeiterin Tanja Marschall-Wach dankten der Sparkasse 
Iserlohn für die Spende, mit der eine schnelle 
Ersatzbeschaffung ermöglicht wurde.

Der neue Direktscanner bietet eine sichere, wartungsarme und 
fortschrittliche Technologie. Es können Rollfilme in 16 und 35 
Millimeter sowie Mikrofiches in der Voransicht betrachtet und 
ausgewertet werden. Die Darstellung des Digitalisats erfolgt 
als Positiv (schwarze Schrift auf weißem Hintergrund) auf einem 
DIN-A 3 Hochformat-Bildschirm, auf dem auch ganze 
Zeitungsseiten nahezu in Originalgröße lesbar dargestellt 
werden können. Die Bedienersoftware des neuen Scanners ist 
einfach aufgebaut, so dass der Archivnutzer mühelos mit dem 
System arbeiten kann. Mit dem neuen Gerät können Digitalisate 
direkt erzeugt und als Datei gespeichert oder ausgedruckt 
werden. Es ist nun möglich, nicht nur einen Ausdruck zum 
Beispiel von einer beliebigen IKZ-Ausgabe zu bekommen. Auf 
Wunsch kann der Archivnutzer auch die gewünschte Ausgabe in 
digitaler Form auf CD / DVD gebrannt mit nach Hause nehmen.

Wer den Mikrofilmscanner benutzen möchte, wird gebeten, sich 
zuvor im Stadtarchiv unter Telefon 02371 / 217-1921 anzumelden. 
Die Einsichtnahme in das verfilmte Archivgut am Gerät ist 
kostenfrei. Für Ausdrucke aus den Archivalien und die 
Anfertigung von Digitalisaten auf CD / DVD werden Gebühren 
berechnet.


INFO

Im Stadtarchiv stehen folgende Archivalien auf Mikrofilm für 
Recherchezwecke zur Verfügung:

Iserlohner Kreisanzeiger, 1842 bis 2010 (wird jährlich ergänzt)
Der Iserlohner Kreisanzeiger ist nahezu vollständig überliefert, 
nur wenige Ausgaben fehlen.
Letmather Nachrichten, 1907 bis 1991 (lückenhaft)
Märkisches Volksblatt Iserlohn, 1931 bis 1935 (lückenhaft)
Westfalenpost / Iserlohner Zeitung, 1946 bis 1951 (lückenhaft)
Einwohner-Adressbücher der Stadt Iserlohn von 1866 bis 1950
Diese stehen auch online für Recherchezwecke zur Verfügung:
(www.stadtarchiv-iserlohn.de / Online-Recherche anklicken)


Stadtarchiv Iserlohn
in der "Alten Post"
Theodor-Heuss-Ring 5
58636 Iserlohn
Tel.: 02371 / 217-1920
Fax: 02371 / 217-2982
E-Mail: archiv at iserlohn.de


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte