[WestG] [POS] Westfaelisches Landesmuseum fuer Industriekultur, wissenschaftliche/r Referent/in

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Fr Jan 13 10:55:34 CET 2012


Von: "Timo Rieps" <Timo.Rieps at lwl.org>
Datum: 12.01.2012, 15:52


STELLENAUSSCHREIBUNG

Beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) ist im 
LWL-Industriemuseum - Westfälisches Landesmuseum für 
Industriekultur - im Referat Wissenschaft und Vermittlung zum 
nächstmöglichen Termin eine Stelle als

wissenschaftliche Referentin/
wissenschaftlicher Referent

mit dem Schwerpunkt Kulturgeschichte der Textilen zu besetzen. 
Das LWL-Industriemuseum - Westfälisches Landesmuseum für 
Industriekultur - dokumentiert an acht herausragenden Orten der 
Industriegeschichte in Westfalen-Lippe die Industriealisierung 
und Industriekultur bis zur Gegenwart.

Aufgabengebiete:
- Forschung zur Industriegeschichte, vornehmlich zur Technik-, 
Sozial- und Kulturgeschichte der Textilherstellung. Einen 
maßgeblichen Schwerpunkt bildet dabei die wissenschaftliche 
Dokumentation von historischem Sachgut und von mündlicher 
Überlieferung.
- Vermittlung von Forschungsergebnissen im Rahmen von 
Publikationen, Vorträgen und Diskussionen, Führungen und 
Museumspädagogik
- Entwicklung und Durchführung von Ausstellungsprojekten und 
Begleitveranstaltungen
- Mitwirkung bei der Konzeption und dem Ausbau unseres 
"TextilWerks" in Bocholt
- Zusammenarbeit mit anderen Kultureinrichtungen, mit 
Industriebetrieben, Verbänden und Vereinen sowie in regionalen 
und internationalen Netzwerken

Wir erwarten:
- ein abgeschlossenes Studium im Bereich der Wirtschafts-, 
Kultur-, oder Technikgeschichte oder der Volkskunde (oder 
vergleichbare Qualifikation)
- einschlägige Erfahrungen in der Museums-, Ausstellungs- und 
Vermittlungsarbeit
- ein hohes Maß an Eigeninitiative und Kreativität

Wir bieten:
- eine anspruchsvolle Aufgabe, die hohe fachliche und 
persönliche Kompetenz erfordert (Arbeitsort ist Bocholt)
- eine Eingruppierung in EG 13 TVöD

Die Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht; Frauen 
werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz NRW bei gleicher 
Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt 
berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers 
liegende Gründe überwiegen.

Die Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Frauen und Männer 
sind ebenfalls Ausdrücklich erwünscht.

Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet. 
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennnummer 
05/12 bis zum 10.02.2012 (Eingangsstempel LWL) an den

Landschaftsverband
Westfalen-Lippe (LWL)
LWL-Haupt- und Personalabteilung
48133 Münster
URL: www.lwl.org


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte