[WestG] [AKT] Kurt Kuhle: "Aufschwung West - Heiteres und Ernstes von 1945-1955", Oer-Erkenschwick, 24.02.2012
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Di Feb 21 10:37:52 CET 2012
Von: "Jochen Röttger" <jochen.roettger at heimatverein-oe.de>
Datum: 20.02.2012, 12:01
AKTUELL
Kurt Kuhle: "Aufschwung West - Heiteres und Ernstes von
1945-1955"
Basierend auf seinem Roman "Die Sollerfüller - Aufschwung West
1945-1955" schildert Kurt Kuhle die letzten Kriegstage und die
Zeit des Wiederaufbaus am Nordrand des Ruhrgebiets. Mit viel
Humor und Sachverstand entwirft er dabei ein Bild vom
bäuerlichen Leben der Nachkriegszeit und dem Leben der
Bergleute Über- und Untertage in den 1950er Jahren. Ernst und
Humor stehen gleichberechtigt gegenüber, wenn der ehemalige
Bergmann vom Alltag der Kumpel berichtet und seinen Zuhörern
Arbeit, Sprache und Leben der Bergleute nahe bringt. Die
Technik bleibt bei seinem Vortrag jedoch außen vor.
Das Wissen der Technik ist jedoch vorhanden. Wie damals in den
Bergarbeiter-Dynastien üblich, auch sein Vater war Bergmann,
war der 1928 in Oberhausen geborene Kurt Kuhle sieben Jahre
Bergmann auf dem Bergwerk Prosper in Bottrop mit Ausbildung zum
Steiger. Ab 1955 arbeitete er für zehn Jahre im kolumbianischen
Bergbau, der sich gänzlich von dem in Deutschland gelerntem
Handwerk unterschied. Nach der Rückkehr nahm er 1965 dann ein
Pädagogikstudium auf, das er mit Erfolg absolvierte und
anschließend 23 Jahre als Lehrer in Ahaus tätig wurde.
Eingeladen zu diesem Vortrag am Freitag, den 24. Februar 2012
um 19:30 Uhr sind alle Interessierten, eine Mitgliedschaft ist
nicht erforderlich. Dank der Ünterstützung der Volksbank findet
der Vortrag in den Räumen der Volksbank Oer-Erkenschwick,
Stimbergstraße 113 (Seiteneingang in der Goethestraße) statt.
Der Eintritt ist frei.
INFO
Veranstaltungsdaten:
Kurt Kuhle: "Aufschwung West - Heiteres und Ernstes
von 1945-1955"
Datum: Freitag, 24. Februar 2012, 19:30 Uhr
Volksbank Oer-Erkenschwick
Stimbergstraße 113 (Seiteneingang Goethestraße)
45739 Oer-Erkenschwick
Kontakt:
Jochen Röttger
Verein für Orts- und Heimatkunde e.V. Oer-Erkenschwick
E-Mail: jochen.roettger at heimatverein-oe.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte