[WestG] [AKT] Vortrag: Holocaust nach vier Generationen, Bielefeld, 29.02.2012

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Di Feb 21 10:30:41 CET 2012


Von: "Stadt Bielefeld" <info at presse-service.de> 
Datum: 18.02.2012, 08:04


AKTUELL

Holocaust nach vier Generationen

Einen Vortrag über Geschichtsbeziehungen in der 
Migrationsgesellschaft vier Generationen nach dem Holocaust 
hält Professor Dr. Astrid Messerschmidt am Mittwoch, 29. 
Februar. Die Professorin für Interkulturelle Pädagogik und 
lebenslange Bildung referiert um 19 Uhr im Murnau-Saal der 
Volkshochschule, Ravensberger Park 1.

Neben Generationsverhältnissen und migrationsgesellschaftlichen 
Dynamiken im Umgang mit Erinnerungen stellt sie Positionen aus 
der historisch-politischen Bildungsarbeit zur Diskussion. Vier 
Generationen nach 1945 verändert sich das Verhältnis zur 
Erinnerung an die NS-Verbrechen. Geschichtsvermittlung ist von 
vielen als moralisierend und belehrend erlebt worden und wird 
deshalb abgewehrt.

Wer nach 1990 in der Bundesrepublik sozialisiert worden ist, 
hat die Erinnerung an die NS-Verbrechen als etwas Etabliertes 
wahrgenommen. Was das Erinnern an den Holocaust heute für eine 
kritische Auseinandersetzung bedeutet, diskutiert die 
Referentin genauso wie die vielfältigen Anknüpfungspunkte an 
Erinnerung und Aufarbeitung jenseits nationaler Identitäten. 
Die Veranstaltung ist entgeltfrei.


INFO

Volkshochschule Bielefeld
Ravensberger Park 1
33607 Bielefeld
Tel.: 0521 51-0
Fax: 0521 51-3431
E-Mail: volkshochschule at bielefeld.de


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte