[WestG] [AKT] Straßennamen: Infoabend fuer Stadtbezirk Mitte, Muenster, 09.02.2012
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Mo Feb 6 08:53:31 CET 2012
Von: "Stadt Münster" <info at presse-service.de>
Datum: 03.02.2012, 10:56
AKTUELL
Straßennamen: Infoabend für Stadtbezirk Mitte
Professoren Kenkmann und Thamer erläutern Empfehlungen der
Expertenkommission
Zu einem Informationsabend über Straßenbenennungen im
Stadtbezirk Mitte lädt die Stadt am Donnerstag, 9. Februar, um
20 Uhr in die Rüstkammer des Rathauses ein (Eingang
Stadtweinhaus). Thema sind die Empfehlungen der vom Rat
eingesetzten Expertenkommission zu den Straßennamen, die in der
Entscheidungszuständigkeit der Bezirksvertretung Mitte liegen.
Dabei handelt es sich um den Franz-Ludwig-Weg, den Humborgweg,
den Jöttenweg, die Pfitznerstraße, den Stühmerweg und die
Wagenfeldstraße.
Die Historiker Prof. Dr. Alfons Kenkmann und Prof. Dr.
Hans-Ulrich Thamer werden die Empfehlungen erläutern und den
aktuellen wissenschaftlichen Stand zu den Biografien von Franz
Ludwig, Ludwig Humborg, Karl Wilhelm Jötten, Hans Pfitzner,
Alfred Stühmer und Karl Wagenfeld darstellen. Anschließend
stehen sie für Nachfragen zur Verfügung.
Umfassende Informationen zu den in Diskussion stehenden
Straßennamen gibt auch die Ausstellung "Ehre, wem Ehre
gebührt?!" in der Bürgerhalle des Rathauses. Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag 10-17 Uhr, Samstag/Sonntag 10-16 Uhr.
Sonntags wird um 14 Uhr eine öffentliche Führung angeboten;
montags ist die Ausstellung ausschließlich für Gruppen nach
Voranmeldung geöffnet.
Quellen und Forschungsergebnisse zum Thema hat die Stadt
außerdem im Internet bereitgestellt. Sie zeigen, wie sich die
Namensgeber der Straßen im Nationalsozialismus positioniert
haben (www.muenster.de/stadt/strassennamen).
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte