[WestG] [LIT] Heinrich, Theater in der Region, Paderborn 2012
Marcus Weidner
Marcus.Weidner at lwl.org
Do Dez 6 11:07:14 CET 2012
Von: "Thomas Küster" <thomas.kuester at lwl.org>
Datum: 06.12.2012, 11:00
LITERATUR
Anselm Heinrich
Theater in der Region.
Westfalen und Yorkshire 1918-1945
(Forschungen zur Regionalgeschichte, Bd. 70)
Verlag Ferdinand Schöningh, Paderborn 2012. 340 Seiten, Festeinband, € 39,90
ISBN 978-3-506-77631-0 (Bezug über den Buchhandel)
Theatergeschichte ist allzu oft die Geschichte der Hauptstadttheater. Die meisten Theater sowohl in Deutschland als auch in Großbritannien waren und sind allerdings Regionaltheater – so wie die hier untersuchten Häuser in Westfalen und Yorkshire. Im Gegensatz zu häufig beschworenen fundamentalen Unterschieden zwischen dem deutschen und britischen Theaterwesen kann Anselm Heinrich zeigen, dass sich die Theater in Bradford, Hull, Leeds, Sheffield und York nicht grundsätzlich von den Spielstätten in Münster, Bielefeld, Dortmund, Bochum, Hagen sowie dem Westfälischen Landestheater unterschieden. In beiden Ländern unterlagen die Theater einem ganz ähnlichen wirtschaftlichen Druck. Ein Spielplan musste populär sein, Zuschauerzahlen wurden genau beobachtet, und auf die kommunalen Subventionen konnte sich kein Intendant verlassen. Weder für britische noch für deutsche Theater gab es Bestandsgarantien – bis 1933, als die Nationalsozialisten damit begannen, Zuschüsse in bisher nicht gekannten Höhen zu zahlen. Ihr Bestreben nach totaler Kontrolle scheiterte jedoch kläglich.
Der Ausbruch des Zweiten Weltkriegs setzte schließlich ein Denken in Gang, das die regionalen Theater nicht mehr nur als Wirtschaftsunternehmen begriff, sondern ihnen eine stärkere kulturelle und politische Funktion zuschrieb. Nach 1940 erhielten britische Theater Subventionen, und die Erwartungen an einen nicht mehr rein unterhaltenden Spielplan waren denen in Deutschland nicht unähnlich. Shakespeare, Opern und zeitgenössische Dramen dominierten nun einen Spielplan, der in dieser Form auch an deutschen Regionaltheatern Erfolg gehabt hätte.
Autor
Dr. Anselm Heinrich ist Lecturer/Assistant Professor an der University of Glasgow und leitet dort das Institut für Theaterwissenschaften.
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte