[WestG] [AKT] Praeses D.-Karl-Koch-Stipendium an Anna Krabbe

Marcus Weidner Marcus.Weidner at lwl.org
Do Dez 6 11:10:47 CET 2012


Von: "Landesgeschichte" <Landesgeschichte at uni-muenster.de>
Datum: 05.12.2012, 12:25


AKTUELL 

Präses D.-Karl-Koch-Stipendium an Anna Krabbe

Die Evangelische Kirche von Westfalen vergibt zum 1. Januar 2013 das Präses D.-Karl-Koch-Stipendium an Anna Krabbe für ihr Promotionsvorhaben zum Thema „Religiöse Gemeinschaften in der lutherischen Stadt im 16. Jahrhundert“.

Das Promotionsprojekt wird sich dem bisher wenig untersuchten Gebiet der religiösen Gemeinschaften (Klöster, Stifte, Gemeinschaften in der Tradition der devotio moderna) und ihres Umgangs mit der Herausforderung der Reformation widmen. Anhand der westfälischen Städte Dortmund, Soest und Herford sollen Reformbereitschaft, Hinwendung zum Luthertum und altgläubige Beharrung der religiösen Gemeinschaften in ihren Motiven und den daraus resultierenden Handlungen nachvollzogen werden. Im Fokus stehen dabei sowohl interne Auseinandersetzungen mit der Reformation als auch die Wechselbeziehungen mit der lutherischen Stadt.

Anna Krabbe studierte an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (WWU), der Università degli Studi di Perugia und der Oxford University Geschichte und Politikwissenschaft. Im August dieses Jahres erwarb sie den Studienabschluss Master of Arts in Geschichte mit den Schwerpunkten Westfälische Landesgeschichte und Geschichte der Frühen Neuzeit an der WWU Münster. Die Masterarbeit „Die Pfarrer Beverungens im Konfessionellen Zeitalter – Handlungsspielräume des Pfarrklerus zwischen landstädtischen Interessen und bischöflichem Zugriff“ wurde von Prof. Dr. Werner Freitag betreut.



Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte