[WestG] [AKT] Billerbeck festgehalten: Ein Film- und Fotoabend zu Billerbecks Vergangenheit, Billerbeck, 24.11.2011

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Di Nov 22 09:37:50 CET 2011


Von: "Dorothea Brahm" <istg at uni-muenster.de> 
Datum: 21.11.2011, 13:52 


AKTUELL

Thema: Billerbeck festgehalten: Ein Film- und Fotoabend zu 
Billerbecks Vergangenheit

Dieser Abend dient einmal der Präsentation kurzer 
Filmausschnitte über lokale Ereignisse oder Stadtansichten aus 
dem 20. Jahrhundert. Verbunden damit ist ein Aufruf an die 
Einwohner Billerbecks, eigene Fotos und Filme zu bestimmten 
Themengebieten mitzubringen. Speziell gesucht werden jegliche 
Fotographien aus dem 19. Jahrhundert sowie von 
Institutionen/Gebäuden, die nicht mehr existieren (z.B. 
Union-Theater, Sternburg, Wirtshäuser, Fabriken), von 
ehemaligen Vorstehern der Gemeinde- u. Amtsvertretungen und von 
Geistlichen, von Jubiläen und besonderen Anlässen (z.B. 
Ludgerusjubiläen, Bahnhofseröffnung 1908). Auch privat gedrehte 
Filme über Jubiläen oder für die Stadt besondere Ereignisse 
sind nachgefragt.

Referentin: Dörthe Gruttmann M.A.


INFO

Veranstaltungsdaten: 
Forum "Billerbecker Stadtgeschichte(n)"
Datum: 24. November 2011, 19.30 Uhr
Kulturzentrum \"Alte Landschaftsschule\" Billerbeck

Kontakt:
Dörthe Gruttmann, M.A.
Institut für vergleichende Städtegeschichte
Königsstr. 46
48143 Münster
Tel.: 0251 / 83 275 18
Fax: 0251 / 83 275 35
E-Mail: istg at uni-muenster.de 
URL: http://www.uni-muenster.de/Staedtegeschichte


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte