[WestG] [AKT] Vortrag: "St. Blasisus in Balve- Architektur im Spannungsfeld zwischen Romanik und Historismus", Balve, 15.11.2011
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Mo Nov 14 11:30:43 CET 2011
Von: "Gabriele Richter" <gabriele_Richter at t-online.de>
Datum: 13.11.2011, 14:43
AKTUELL
1910 erfolgte die Grundsteinlegung zum Erweiterungsbau der
Balver Kirche, die Fertigstellung des Kuppelbaus wurde 1911
vollzogen. Die Geschichte um die Entstehung, des von Prof.
Buchkremers entworfenen Erweiterungsbaues ist Thema des
Vortrages "St. Blasisus in Balve- Architektur im Spannungsfeld
zwischen Romanik und Historismus", den Dr. Roland Pieper,
Münster am 15.11.2011 um 19.30 Uhr als Auftaktveranstaltung des
Jubeljahres in der Balver Kirche um 19.30 Uhr halten wird.
Neben der Baugeschichte der Balver Kirche in der zweiten Hälfte
des 19. und im frühen 20. Jahrhundert wird ein spannungsreicher
Bogen zur "Alten Kirche" geschlagen.
Der Eintritt ist frei. Um eine Spende für die St. Blasius
Pfarrkirche wird gebeten.
Veranstalter: Förderverein zur Erhaltung der Pfarrkirche St.
Blasius Balve,e.V.
INFO
Veranstaltungsdaten:
Vortrag: "St. Blasisus in Balve- Architektur im Spannungsfeld
zwischen Romanik und Historismus"
Referent: Dr. Roland Pieper
Datum: 15.11.2011, 19.30 Uhr
Pfarrkirche St. BLasius
Dechant- Löcker- Weg
58802 Balve
Tel.: 02375 / 937253
E-Mail: gabriele_richter at t-online.de
Kontakt:
Gabriele Richter
Förderverein zur Erhaltung der Pfarrkirche St. Blasius Balve, e.V.
Darloh 2
58802 Balve
Tel.: 02375 937253
Fax: 02375 910184
E-Mail: gabriele_richter at t-online.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte