[WestG] [AKT] Vorlesungsreihe der Technischen Universitaet Dortmund, 15.11.2011
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Mo Nov 14 11:28:32 CET 2011
Von: "TU Dortmund Medieninfo" <medieninfo at tu-dortmund.de>
Datum: 11.11.2011, 18:55
AKTUELL
Vorlesungsreihe der Technischen Universität Dortmund
Bild und Klang: Kriegszerstörungen
Auch am kommenden Dienstag (15. November) wird die
Reinoldikirche wieder zum Hörsaal für die Vorlesungsreihe mit
Musikvorführung »Bilder und Klänge in der Stadt«. Am vierten
Abend der Reihe geht es um Kriegszerstörungen in Städten. Die
Vorträge beleuchten sowohl deren Wirkung auf die Bevölkerung im
Zweiten Weltkrieg als auch die Spuren im heutigen Stadtbild.
Die Zerstörung zahlreicher Städte in den durch Deutschland
angegriffenen Ländern waren für diejenigen, die diese Angriffe
miterlebt haben, die Menschen, Wohnungen, Hab und Gut verloren
haben, traumatisierende Ereignisse. Und auch Menschen, die -
etwa als heimkehrende Soldaten - in die zerstörten Städte kamen,
wurden durch diese Eindrücke traumatisiert. Es ist auch von
»Urbizid« gesprochen worden. Für die jüngeren Generationen
kommt eine weitere Dimension hinzu: die weitgehende
Geschichtslosigkeit vieler »wieder aufgebauter« Städte. Sie
haben in großen Bereichen ihr »Gedächtnis« verloren. Anders
gefragt: Welche Städte hat die Wiederaufbaugeneration
hinterlassen? Wie spiegelt eine Stadt wie Dortmund das
spannungsreiche Verhältnis zwischen Geschichte, Zerstörung,
Erinnerung und Verdrängung?
In der interdisziplinären Vorlesung, die an diesem Abend in die
Veranstaltungsreihe »Trümmerfolgen« einbezogen ist, wird das
Themenfeld von Dr. Stefan Mühlhofer und Prof. Thomas Schilp
(beide Stadtarchiv Dortmund) aus stadthistorischer Perspektive
vorgestellt. Prof. Dr. Michael Stegemann (TU Dortmund) wird
Musikbeispiele vorstellen und kommentieren. Prof. Barbara
Welzel (TU Dortmund) führt durch die Reinoldikirche, die in
beeindruckender Weise Kriegsnarben als Spur und Mahnung
sichtbar hält.
INFO
Kriegszerstörungen
Vorlesung mit Musikvorführung im Rahmen der Reihe "Bilder und
Klänge der Stadt: Vom himmlischen Jerusalem bis zu den Lichtern
der Großstadt" am Dienstag, dem 15. November, von 19.30 Uhr bis
21 Uhr in der Stadtkirche St. Reinoldi
Veranstalter:
Technische Universität Dortmund
Universität Duisburg-Essen
Stadtarchiv Dortmund
Conrad-von-Soest-Gesellschaft
Stadtkirche St. Reinoldi
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte