[WestG] [AKT] Das Museum zwischen Sammlung und Ausstellung: "Neubau.Gespraech" mit Museumsdirektor Dr. Hermann Arnhold, Muenster, 16.06.2011

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Di Jun 14 10:23:09 CEST 2011


Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 10.06.2011, 11:35


AKTUELL

Das Museum zwischen Sammlung und Ausstellung
"Neubau.Gespräch" mit Museumsdirektor Dr. Hermann Arnhold

In der Vortragsreihe "Neubau. Gespräche", mit der das 
LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster die 
Öffentlichkeit in den Um- und Neubau des Museums einbeziehen 
möchte, spricht am Donnerstag, 16. Juni, um 19 Uhr der 
Museumsdirektor Dr. Hermann Arnhold. Seit 2004 leitet er das 
LWL-Landesmuseum am Domplatz.

Der Vortrag des Direktors des LWL-Landesmuseums beschäftigt 
sich damit, wie modernes Museumsmanagement die vielfältigen 
Herausforderungen der Museumsarbeit in der Balance hält und wie 
durch die Neueröffnung des LWL-Landesmuseums 2013/14 neue 
Möglichkeiten und Perspektiven entstehen.

In den letzten Jahrzehnten haben sich die Arbeit und das 
Selbstverständnis der Museen verändert. Nicht nur ein Wandel im 
Ausstellungsbetrieb ist deutlich, sondern auch das Verhalten 
und die Erwartungen der Besucher sind heute andere als früher. 
Das Ideal von der "bildungsbürgerlichen Galerie" hat sich 
überlebt, heutzutage muss ein Museum mehr als seine 
Kernaufgaben "Sammeln", "Bewahren", "Forschen" sowie 
"Ausstellen und Vermitteln" leisten.

Gefordert ist der Spagat zwischen dem klassischen, nach wie vor 
wichtigen Bildungsauftrag auf der einen Seite und einem 
kreativen Umgang mit den immer drängenderen Herausforderungen 
des zeitgenössischen Kulturbetriebs auf der anderen Seite: In 
Zeiten von Internet, Sparmaßnahmen und Neustrukturierungen 
überwiegt häufig die Sucht nach publikumswirksamen 
Blockbuster-Ausstellungen mit Event-Charakter. Daher ist es 
notwendig, das individuelle Profil zu schärfen, um im Wettlauf 
um mediale Beachtung mithalten zu können. Das Alltagsgeschäft 
eines Museums zwischen Sammlung und Ausstellung stellt 
vielfältige Herausforderungen dar.


INFO

Der Vortrag findet im Veranstaltungssaal innerhalb der 
Ausstellung statt, der Eintritt ist frei.

LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte
Domplatz 10
48143 Münster
Tel.: +49 251 5907-01
Fax: +49 251 5907-210
E-Mail: landesmuseum(at)lwl.org


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte