[WestG] [AKT] Foerderpreis fuer Nachwuchsforscher der Gesellschaft fuer historische Landeskunde des westlichen Muensterlandes

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Mi Jun 8 11:44:26 CEST 2011


Von: "Thomas Ridder" <ridder at jmw-dorsten.de> 
Datum: 08.06.2011, 09:49 
 

AKTUELL
 
Es ist wieder soweit!

Bereits zum sechsten(!) Mal verleiht die Gesellschaft für 
historische Landeskunde des westlichen Münsterlandes (GhL) in 
Zusammenarbeit mit Schulen einen Förderpreis für 
Nachwuchsforscher. Auch in diesem Jahr sind die Schülerinnen 
und Schülern der verschiedenen Schultypen aus dem gesamten 
Westmünsterland dazu aufgerufen, ihre Facharbeiten, 
Wettbewerbsbeiträge, Projekte u.ä., die einen thematischen 
Bezug zur geschichtlichen und geographischen Landeskunde des 
Westmünsterlandes haben, beim Landeskundlichen Institut in 
Vreden einzureichen.

Die in den letzten Jahren eingereichten Arbeiten behandelten 
unterschiedlichste Themen: So wurden nicht nur das persönliche 
Schicksal der Großmutter auf dem Weg in eine 'neue Heimat‘ vor 
dem Hintergrund des Zweiten Weltkrieges nachgezeichnet und der 
Verlust der 'hiesigen' Mundart 'Platt' im Raum Oeding 
untersucht, sondern auch die Deportation der jüdischen 
Bevölkerung während des nationalsozialistischen Diktatur in 
Steinfurt-Borghorst aufgearbeitet. Des Weiteren waren 
beispielsweise die 'Kommunalreform' in Vreden und die 
Feldpostbriefe eines Dülmener Soldaten Themen, die von 
Schülerinnen und Schülern in hervorragender Weise bearbeitet 
wurden.

Da sicherlich auch in diesem Jahr, vor allem im Rahmen der in 
der Jahrgangsstufe 12 zu erstellenden Facharbeiten, 
interessante Beiträge zur Geschichte/Geographie/Landeskunde des 
Westmünsterlandes verfasst worden sind, würden wir uns freuen, 
wenn Sie, verehrte Fachkolleginnen und Fachkollegen, gelungene 
Arbeiten bei uns einreichen oder die Schülerinnen und Schüler 
dazu ermutigen, diese selbst bei uns einzureichen.

Die eingereichten Arbeiten sollten bitte mit einem Anschreiben 
versehen werden, das den Verfasser der Arbeit mit Namen, 
Adresse, Internetadresse und Schulanschrift nennt.

Einsendeschluss: 01. Juli 2011

Eine Jury bestehend aus Geschichtslehrern und 
Vorstandsmitgliedern der Gesellschaft wird dann die Arbeiten 
eingehend prüfen. Im Rahmen einer 'kleinen‘ Feierstunde im 
Borkener Kreishaus sollen die besten Arbeiten mit einer Urkunde 
und einem Buchgeschenk prämiert werden, die wie im letzten Jahr 
der Landrat des Kreises Borken, Herr Dr. Zwicker, überreichen 
wird.
 

INFO
 
Veranstaltungsdaten: 
Förderpreis für Nachwuchsforscher
Datum: 10.06.2011
Gesellschaft für historische Landeskunde des westlichen 
Münsterlandes e.V.
Geschäftsstelle: Landeskundliches Institut Westmünsterland
Gasthausstraße 15
48691 Vreden
E-Mail: info at ghl-westmuensterland.de 
URL: www.ghl-westmuensterland.de 
 
Kontakt:
Thomas Ridder M.A.
Tel.: 02362-951431
E-Mail: thomas.ridder at imail.de 


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte