[WestG] [POS] Institut fuer vergleichende Staedtegeschichte - IStG - GmbH, technische/r bzw. wissenschaftliche/r Volontaer/in, Muenster

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Mi Jul 13 11:05:30 CEST 2011


Von: "Dorothea Brahm" <istg at uni-muenster.de> 
Datum: 11.07.2011, 14:33 


STELLENAUSSCHREIBUNG 
 
Bei der Institut für vergleichende Städtegeschichte - IStG - 
GmbH ist zum 1. Oktober 2011 eine Stelle als
 
technische bzw. wissenschaftliche Volontärin/ 
technischer bzw. wissenschaftlicher Volontär 
 
zu besetzen. Das Volontariat ist auf zwei Jahre befristet. 
 
Aufgabe des Instituts für vergleichende Städtegeschichte ist es,
 interdisziplinäre Forschungen zur Städtegeschichte zu fördern. 
Hierzu gehören die Erarbeitung des Deutschen und Westfälischen 
Städteatlas', die Betreuung und Herausgabe 
städtegeschichtlicher Inventarwerke, die Editionen 
schriftlicher und bildlicher Quellen, die Durchführung 
städtegeschichtlicher Forschungsprojekte, die Publikation 
bibliographischer Hilfsmittel und die Organisation regelmäßiger 
Tagungen und Kolloquien.

Innerhalb der nächsten zwei Jahre sollen die kartographischen 
Arbeiten des Institutes in einem neu zu entwickelnden 
Internetportal für eine breite Öffentlichkeit präsentiert und 
nutzbar gemacht werden. Im Rahmen des Volontariates werden 
zusätzlich Wahlstationen innerhalb des Institutes angeboten.
 
Ihre Aufgabengebiete: 
 
- Entwicklung und Programmierung eines datenbankgestützten 
Internetportals
- Mitarbeit in der Projektorganisation  
- Texterstellung und -redaktion 
- Unterstützung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. 
 
Wir erwarten: 
 
Gute Kenntnisse bzw. eine hohe Motivation zur Aneignung 
derselben in den folgenden Bereichen: 
- PHP-Programmierung 
- Java/CSS-Programmierung  
- Flash-Programmierung  
- Datenbank-Kenntnisse: MySQL, SQL 
- Kenntnisse in relationaler Datenbankmodellierung  
- Content Management Systeme 
- gängige HTML-Editoren  
- Adobe CS4 bzw. CS5. 
 
Voraussetzung ist ein Studium der Informatik, Geo-Informatik 
oder Medieninformatik. Aber auch akademische Quereinsteiger mit 
entsprechenden Kenntnissen können sich bewerben. Ein Interesse 
an historischen und geographischen Inhalten ist wünschenswert.

Wir bieten, in Anlehnung an die Regelung für 
Beamtenanwärter/innen des Höheren Dienstes, eine monatliche 
Pauschalvergütung in Höhe von 1.143,- € brutto, ggf. mit 
Familienzuschlag. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen 
(Lebenslauf, Lichtbild, Zeugnisabschriften) sind bis zum 15. 
August 2011 zu richten an:
 
Frau  
Dr. Angelika Lampen 
Institut für vergleichende Städtegeschichte 
Königsstr. 46 
48143 Münster 
 
Bei Rückfragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen 
Frau Dr. Lampen, Tel. 0251 / 83-27527, zur Verfügung.


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte