[WestG] [AKT] Vortrag: Mit der U-Bahn in die Roemerzeit, Herne, 14.07.2011

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Mi Jul 13 11:09:15 CEST 2011


Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 11.07.2011, 14:13


AKTUELL

Mit der U-Bahn in die Römerzeit
Vortrag im LWL-Museum für Archäologie

Sie sind eines der größten archäologischen Projekte Europas: 
die umfangreichen Ausgrabungen anlässlich des Baus der Nord-Süd 
Stadtbahn in Köln. Über Funde und Ergebnisse der Arbeiten 
berichtet Dr. Marcus Trier am Donnerstag (14.7.2011) im 
LWL-Museum für Archäologie in Herne. Der öffentliche Vortrag 
beginnt um 19 Uhr und ist kostenfrei.

Auf einer Fläche, die in etwa die Größe von vier Fußballfeldern 
umfasst, legten zwischen 2004 und 2010 mehr als 100 Archäologen,
 Bauhistorikerinnen, Techniker, Zeichnerinnen und 
Grabungshelfer alle wichtigen Entwicklungsphasen der Stadt Köln 
frei. Über zwei Millionen Funde kamen dabei ans Tageslicht. Sie 
dokumentieren das Leben der Menschen und den Wandel der Stadt 
von der Römerzeit bis ins 19. Jahrhundert.

Da sind zum Beispiel die Zeugnisse des antiken Handels, die bei 
den Untersuchungen im ehemaligen römischen Hafen zum Vorschein 
kamen, der im Bereich der heutigen Kölner Altstadt lag. Oder 
die reichen Grabbeigaben aus den römischen Gräberfeldern, die 
entlang der Fernstraße nach Süden gefunden wurden. Entdeckungen 
machten die Archäologen genauso bei den Ausgrabungen in den 
gewaltigen mittelalterlichen Festungswerken, die Köln vor 
Angreifern schützten - damals eine der größten 
Stadtbefestigungen Europas.

Trier gibt in seinem Vortrag einen Überblick über diese Funde 
und Entdeckungen, deren Auswertung noch viele Jahre in Anspruch 
nehmen wird.Zudem bietet er einen ersten Einblick in die 
bisherigen Ergebnisse der Arbeit des Römisch-Germanischen 
Museums. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Vortragsreihe 
des Vereins der Freunde und Förderer des LWL-Museums für 
Archäologie in Herne e.V. zur Sonderausstellung 
"Fundgeschichten. Neueste Entdeckungen von Archäologen in NRW" 
statt.


INFO

Termin und Kosten:

- Donnerstag, 14.7.2011, 19 Uhr, "Mit der U-Bahn in die 
Römerzeit", öffentlicher Abendvortrag von Dr. Marcus Trier, 
Römisch-Germanisches Museum, Köln

- Der Vortrag findet im Vortragsaal des Museums statt. Der 
Eintritt ist kostenfrei.

LWL-Museum für Archäologie
Westfälisches Landesmuseum
Europaplatz 1
44623 Herne
Tel.: 02323 94628-24 und -0
Fax: 02323 94628-33
E-Mail: lwl-archaeologiemuseum at lwl.org 
URL: www.lwl-landesmuseum-herne.de


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte