[WestG] [AKT] Vortrag: Politische Verwandtschaft. Die Koelner Ratsgeschlechter im 14. Jahrhundert, Muenster, 16.12.2011

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Di Dez 13 11:39:24 CET 2011


Von: Dorothea Brahm  istg at uni-muenster.de 
Datum: 09.12.2011, 14:38 


AKTUELL

Im Rahmen des Freitags-Kolloquiums zu Problemen vergleichender 
Städtegeschichte im Wintersemester 2011/2012
 
spricht 
 
Dr. Marc von der Höh, Bochum 
 
über 
 
Politische Verwandtschaft. Die Kölner Ratsgeschlechter im 14. 
Jahrhundert
 
 
Bis 1396 wurde Köln von Familienverbänden beherrscht, die sich 
selbst als "Geschlechter" bezeichneten. Wenngleich sich die 
Forschung seit Ende des 19. Jahrhunderts immer wieder mit der 
Geschichte dieser Geschlechter beschäftigt hat, ist die Frage 
nach der verwandtschaftlichen Struktur dieser Gruppen sowie 
allgemein nach der politischen Relevanz von Verwandtschaft im 
hoch- und spätmittelalterlichen Köln bislang nicht beantwortet. 

Auf der Grundlage des für die Geschichte der Verwandtschaft 
besonders geeigneten Kölner Materials wird der Vortrag einige 
Thesen der älteren Stadtgeschichtsforschung kritisch in den 
Blick nehmen und Ansätze zu einer Neubewertung des 
Verhältnisses von Verwandtschaft und Politik in der 
spätmittelalterlichen Stadt präsentieren.
 

INFO

Veranstaltungsdaten: 
Freitags-Kolloquium zu Problemen vergleichender Städtegeschichte
Datum: 16. Dezember 2011, 16.00 Uhr c. t. (Sitzungszimmer)
Institut für vergleichende Städtegeschichte
Königsstr. 46
48143 Münster
Tel.: 0251/83 275 12
Fax: 0251/83 275 35
E-Mail: istg at uni-muenster.de 
URL: http://www.uni-muenster.de/Staedtegeschichte 

Kontakt:
Dr. Angelika Lampen


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte