[WestG] [AKT] Sommerferien-Programme im LWL-Museum fuer Archaeologie in Herne

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Di Aug 2 10:56:19 CEST 2011


Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 01.08.2011, 13:27


AKTUELL

Von Kettengeflechten und sozialen Netzwerken
Sommerferien-Programme im LWL-Museum für Archäologie

Damit es in den Sommerferien nicht langweilig wird, bietet das 
LWL-Museum für Archäologie in Herne zwei verschiedene 
Ferienprogramme für Kinder an. Wer gerne kreativ ist und sich 
für mittelalterliches Handwerk interessiert, kann sein eigenes 
Flechtwerk aus Kettengliedern herstellen. Freunde der sozialen 
Netzwerke und der Technik haben die Möglichkeit, mit einem iPad 
als Hilfsmittel zum Nachwuchsforscher zu werden und ihre 
Beobachtungen in einem Blog zu veröffentlichen.

Unter dem Motto "Herr der Ringe" begeben sich Kinder zwischen 
zehn und 14 Jahren auf die Spuren mittelalterlicher 
Kettenflechter und kreieren ihr eigenes Meisterstück aus echten 
Eisenringen. Vom Armband übers Platzdeckchen bis zum kleinen 
Kunstwerk ist alles erlaubt, was das Fingerspitzengefühl 
hergibt. Das jeweils dreistündige Programm luft am 3., 5., 10. 
und 12. August jeweils ab 9.30 Uhr und kostet 12 Euro inklusive 
Material und Museumseintritt.

Ambitionierte Nachwuchsforscher von elf bis 14 Jahren mit einem 
Faible fürs Internet sind beim Programm "ArchäoLOGIN spezial" 
genau richtig. Nachdem ein Internet-Spezialist über den 
sicheren Umgang mit verschiedenen Angeboten informiert, geht es 
mit iPads in die aktuelle Sonderausstellung "Fundgeschichten" 
über neueste Entdeckungen von Archäologen in NRW. Direkt vor 
Ort können die Funde untersucht und fotografiert werden, alle 
Beobachtungen lassen sich dank der Technik umgehend festhalten. 
Abschließend veröffentlichen die Teilnehmer ihre Ergebnisse im 
Fundgeschichten-Blog. Das Programm findet am 23., 25. und 30. 
August sowie am 1. September jeweils von 10 bis 15 Uhr statt. 
Zu zahlen sind für die jeweils fünfstündige Veranstaltung 15 
Euro inklusive Museumseintritt.

Bei beiden Programmen ist die Teilnehmerzahl begrenzt, daher 
ist eine telefonische Anmeldung unter 02323 94628-0 oder 
94628-24 während der Öffnungszeiten des LWL-Museums für 
Archäologie erforderlich.

Terminübersicht:
Programm "Herr der Ringe",  am 3., 5., 10., 12. August, 
jeweils 9:30 Uhr bis 12:30 Uhr
Dauer: 3 Stunden
Kosten: 12 € pro Teilnehmer inklusive Eintritt und Material

Programm "ArchäoLOGIN spezial", am 23., 25., 30. August 
und 1. September, jeweils von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Dauer: 5 Stunden
Kosten: 15 € pro Teilnehmer inklusive Eintritt


INFO

Ausstellungslaufzeit: 16.4. bis 20.11.2011

LWL-Museum für Archäologie 
Europaplatz 1 
44623 Herne 
Tel.: 02323 94628-0
URL: www.lwl-landesmuseum-herne.de 

Öffnungszeiten: Dienstag, Mittwoch, Freitag 9 Uhr bis 17 Uhr, 
Donnerstag 9 Uhr bis 19 Uhr, Samstag, Sonntag, Feiertag 11 Uhr 
bis 18 Uhr

Eintritt: 
- € 3,50 Erwachsene
- € 2,00 Kinder und Jugendliche (6 bis 17 Jahre),Schülerinnen 
und Schüler
- € 1,60 Schülerinnen und Schüler bei Teilnahme an Führung oder   
museumspädagogischen Programm (2 Begleiter frei)
- € 8,00 Familien
- € 2,10 Ermäßigungsberechtigte	
- € 3,00 Erwachsene in Gruppen ab 16. Personen


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte