[WestG] [AKT] Die Sommerferien im Hagener LWL-Freilichtmuseum

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Di Aug 2 10:52:34 CEST 2011


Von: "Uta Wenning-Kuschel" <uta.wenning-kuschel at lwl.org>
Datum: 01.08.2011, 15:44 


AKTUELL

Die Sommerferien im Hagener LWL-Freilichtmuseum:

Erstmals findet im Hagener LWL-Freilichtmuseum ein komplettes 
sechswöchiges Programm für alle Ferienwochen für Schüler statt. 
Wöchentlich wechseln die Themen. Teilnehmen kann jeder auch an 
einzelnen Tagen.

Ob es um die Grundkenntnisse der Malerei geht, um Kreativität 
in der Druckwerkstatt, um Nägel schmieden oder im Forscherlabor 
um Papieranalysen, für jeden Geschmack gibt es etwas Neues 
kennen zu lernen.

Ansonsten sind natürlich jeden Tag eine Menge Werkstätten in 
Betrieb, so das alle "altes Handwerk live" erleben können. Dazu 
bietet die bergige und waldreiche Landschaft des 
Freilichtmuseums jede Menge Entspannung mit herrlichen 
Picknickplätzen in freier Natur.

Neu in diesem Jahr ist auch das Wasserexperimentierfeld, das 
besonders spritzig an heißen Tagen ist.

Die ausführlichen Informationen sind per Telefon 02331 78070 
oder im Internet zu erfahren: www.lwl-freilichtmuseum-hagen.de 

Die wöchentlichen Ferienprogramme im einzelnen:

Di, 2. – Fr, 5.8., 11-15 Uhr für Kinder ab 8 Jahren:
Festgehalten
Wir machen uns unser Bild vom Handwerk! Die alten 
Museumswerkstätten sowie die Sonderausstellung mit den 
zahlreichen Bildern bringen uns auf Ideen. Also ran an Farben 
und Pinsel! Bitte unempfindliche Kleidung, evtl. Getränke und 
Imbiss mitbringen. Bitte anmelden.
 
Die, 9.- Fr, 12.8., 11-15 Uhr für Kinder ab 8 Jahren in der 
Druckerei:
Kreative Druckwerkstatt                                                
                               
Wir drucken mit Farbe, Pappe, Korken, Holz und Styropor. Die 
Materialien werden gestellt. Bitte entsprechende Kleidung 
mitbringen. Gruppen bitte anmelden.
 
Die, 16.–  Fr, 19.8., 11–15 Uhr für Kinder ab 8 Jahren in der 
Gießerei:
Formen und Gießen                                                    
Wir stellen Formen aus Sand her. Mit flüssigem Metall werden 
diese dann abgegossen. Bitte entsprechende Kleidung mitbringen. 
Gruppen bitte anmelden.
                                                                       
                                                                        
              
Die, 23.- Fr, 26.8., 11-15 Uhr für Kinder ab 10 Jahren in der 
Nagelschmiede:
Nagel Schmieden
Wir schmieden Nägel aus Draht. Bitte unempfindliche Kleidung 
mitbringen. Gruppen bitte anmelden.
 
Die, 30.8.- Fr, 2.9., 11–15 Uhr für Kinder ab 8 Jahre in der 
Ausstellung PapierUmwelt:              
Forscherlabor: Papier, Fasern und Experimente
Wir forschen und experimentieren mit Fasern von Pflanzen sowie 
verschiedenen Papiersorten. Gruppen bitte anmelden.


INFO

Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
LWL-Freilichtmuseum Hagen
Westfälisches Landesmuseum für Handwerk und Technik
Mäckingerbach
58091 Hagen
Tel.: 02331 7807-113
Fax: 02331 7807192
E-Mail: uta.wenning-kuschel at lwl.org 

Besuchen Sie uns im Internet:
URL: www.lwl-freilichtmuseum-hagen.de


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte