[WestG] [AKT] Sommerferien-Programm "Hier sprudelt Geschichte", Paderborn, 09./11.08.2011
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Mo Aug 1 11:41:47 CEST 2011
Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 29.07.2011, 14:51
AKTUELL
Sommerferien-Programm "Hier sprudelt Geschichte"
Das Museum in der Kaiserpfalz hat noch Plätze frei
Wer in den Ferien gern ans Wasser will, es aber nicht bis zum
Meer schafft, der wird vielleicht in Paderborn fündig. Denn das
Museum in der Kaiserpfalz hat noch Plätze frei im
Sommerferien-Programm, bei dem sich in diesem Jahr alles ums
Quellwasser dreht. Unter dem Motto "Hier sprudelt Geschichte"
gibt es zwei verschiedene Angebote.
Am 9.8. begeben sich Neun- bis Zwölfjährige unter dem Motto "Am
Wasser gebaut" auf Spurensuche und erkunden das Leben der
Menschen an der Pader im Mittelalter. Denn die vielen
sprudelnden Quellen Paderborns prägen nicht nur das Aussehen
der Region, sondern waren zudem ein Grund dafür, dass sich hier
zu allen Zeiten Menschen ansiedelten. Auch für den Bau der
beiden mittelalterlichen Königspaläste spielte der
Wasserreichtum eine große Rolle. Das zweistündige Programm
beginnt um 14 Uhr und ist kostenlos.
"Sagenhafte Quellen" entdecken am 11.8. Teilnehmer im Alter von
sechs bis neun Jahren: Sie tauchen ein in die wunderbare Welt
der Sagen rund um die Paderborner Qellen. Dazu erkunden die
Teilnehmer gemeinsam den Quellkeller im Museum in der
Kaiserpfalz und das Paderquellgebiet. Das Programm läuft von 14
bis 16 Uhr und ist kostenlos.
Für beide Programme ist eine Anmeldung unter 05251 1051-10
erforderlich!
INFO
Termine:
Dienstag, 09.08.2011, 14.00-16.00 Uhr,
Programm "Am Wasser gebaut"
Donnerstag, 11.08.2011, 14.00-16.00 Uhr,
Programm "Sagenhafte Quellen"
Kosten:
beide Programme sind kostenlos
Ort:
Museum in der Kaiserpfalz, Paderborn
Mehr Infos unter:
URL: www.lwl-kaiserpfalz-paderborn.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte