[WestG] [AKT] "Schwarze Jungfrauen" bieten politischen Zuendstoff, Hattingen, 11.09.2010

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Do Sep 2 10:57:06 CEST 2010


Von: "Simone Kirchhoff" <Simone.Kirchhoff at lwl.org>
Datum: 01.09.2010, 11:55


AKTUELL

"Schwarze Jungfrauen" bieten politischen Zündstoff auf der 
Bühne im LWL Industriemuseum

Um die Auseinandersetzung mit dem Islam und die Auswirkungen 
des Terrors auf das gesellschaftliche Leben geht es in dem 
Theaterstück "Schwarze Jungfrauen" zu dem der 
Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in sein 
Industriemuseum Henrichshütte Hattingen einlädt. Die 
Inszenierung in Kooperation mit dem Westfälischen Landestheater 
Castrop-Rauxel beginnt am Samstag, 11. September um 20 Uhr.

"Wir haben den Termin bewusst gewählt", so Museumsleiter Robert 
Laube. Denn das Stück thematisiert die Auswirkungen der 
Terroranschläge vom 11. September 2001, die bis heute spürbar 
sind und das Zusammenleben in der multikulturellen Gesellschaft 
erschweren. Fünf Migrantinnen berichten von den 
Herausforderungen des Lebens zwischen zwei Kulturen: Sie sind 
jung, sie sind schön, sie sind gebildet und sie sind 
fundamentalistisch.

In einer Gesellschaft, die ihnen mit Angst, Misstrauen und 
Terrorismusverdacht begegnet, wenden sie sich dem Schutz des 
Radikalismus zu. Die Zerrissenheit zwischen den Kulturen, die 
Notwendigkeit, sich in der Religionszugehörigkeit verteidigen 
zu müssen, führt die Frauen in den Widerstand gegen die 
eingeforderten Zwänge.

Die Auseinandersetzung mit dem Thema Migration sieht das 
Westfälische Landestheater als eine Verpflichtung an. "Schwarze 
Jungfrauen" zeigt nicht die breite Masse, sondern 
Einzelschicksale und ruft so zu gegenseitigem Verständnis auf. 
Um die Kommunikation zu fördern hat das Publikum im Anschluss 
die Möglichkeit, gemeinsam über das Gesehene zu diskutieren. 
Daher ist das Stück nicht nur an ein Erwachsenenpublikum 
gerichtet, sondern auch an Schüler der Oberstufe.

Die Aufführung gehört zum Begleitprogramm der Ausstellung 
"Helden. Auf der Suche nach dem Besonderen" die der LWL vom 12. 
März bis zum 31. Oktober im LWL-Industriemuseum Henrichshütte 
Hattingen zeigt.

Eintritt 13 Euro, erm. 9 Euro.

Informationen zum Theaterstück: "Schwarze Jungfrauen" ist von 
Feridun Zaimoglu und Günter Senkel; Regie führt Christian 
Scholze. Die Schauspielerinnen Günfer Cölgecen und Charis Nass 
spielen die Migrantinnen.


INFO

LWL-Industriemuseum
Westf. Landesmuseum für Industriekultur
Henrichshütte Hattingen
Werksstraße 31-33
45527 Hattingen
Tel.: 02324 9247-140
E-Mail: henrichshuette at lwl.org


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte