[WestG] [PORT] Westfälischer Friede
Marcus Weidner
Marcus.Weidner at lwl.org
Do Okt 21 12:56:05 CEST 2010
Von: "Marcus Weidner <marcus.weidner at lwl.org>"
Datum: 21.10.2010, 12:52
PORTAL
Der Schwerpunkt "1648 - Der Westfälische Friede" im Internet-Portal
"Westfälische Geschichte"
URL: http://www.westfaelischer-frieden.lwl.org/
In wenigen Tagen jährt sich der "Westfälische Friedensschluss" vom 24.
Oktober 1648. Der Westfälische Friede - nach mehrjährigen Verhandlungen
in Münster und Osnabrück geschlossen - gilt als herausragendes Ereignis
der europäischen wie der deutschen Geschichte. Die beiden Vertragswerke
beendeten den verheerenden Dreißigjährigen Krieg (1618-1648) und schufen
eine verfassungsrechtliche und konfessionspolitische Grundlage für die
weitere Entwicklung Deutschlands. Kanonisiert als "Reichsgrundgesetz",
bildeten die Verträge mit ihren Regelungen zur Anerkennung der
Landeshoheit der Territorien, zum konfessionellen Ausgleich und zur
paritätischen Besetzung verschiedener Reichsinstitutionen einen
wichtigen Pfeiler bei der weiteren Friedens- und Rechtssicherung.
Im Schwerpunkt "1648 - Der Westfälische Friede" werden die Ressourcen
des Internet-Portals "Westfälische Geschichte" zu den Themen
"Dreißigjähriger Krieg" und "Westfälischer Friede" gebündelt und
fortlaufend erweitert. Im Mittelpunkt stehen die beiden Friedensverträge
von 1648 in deutscher Übersetzung - IPO und IPM - sowie ausgewählte
Publikationen, insbesondere des Westfälischen Landesmuseums für Kunst
und Kulturgeschichte Münster, die anlässlich der 26.
Europaratsausstellung "1648 - Krieg und Frieden in Europa" erschienen
sind und an dieser Stelle im Rahmen einer Kooperation mit der dortigen
Forschungsstelle "Westfälischer Friede" online zur Verfügung gestellt
werden.
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte