[WestG] [AKT] 7. Gernheimer Textilwerkstatt, Petershagen, 30.10.-01.11.2010
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Di Okt 19 08:55:04 CEST 2010
Von: "Christiane Spänhoff" <christiane.spaenhoff at lwl.org>
Datum: 18.10.2010, 10:26
AKTUELL
Nähen, Filzen, Sticken
7. Gernheimer Textilwerkstatt
Textiles Kunsthandwerk ist überaus vielseitig und
ideenreich. Dies zeigt das LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim
während der siebenten Gernheimer Textilwerkstatt vom Samstag, 30.10.
bis Montag, 01.11. An allen drei Tagen lädt der Landschaftsverband
Westfalen-Lippe (LWL) unter dem Motto "Vom Faden zum Kunstwerk"
jeweils
von 10 bis 18 Uhr nach Gernheim ein.
Die Besucher erwarten zahlreiche Aussteller, die ihre handgearbeiteten
Textilprodukte aus verschiedenen Materialien sowie Taschen,
handgearbeitete Teddybären und vieles mehr präsentieren. Daneben wird
es
Vorführungen einiger Handarbeitstechniken geben.
Auch für Kinder ab sechs Jahren wird es ein Programm geben: Sie haben
an allen drei Tagen die Möglichkeit gegen einen Kostenbeitrag von 2 €
Filzbälle herzustellen.
Erstmals in diesem Jahr wird zeitgleich zum Textilmarkt der
Knopfdruckofen in der historischen Knopfdruck-Werkstatt des Museums
angefeuert. Hier wird Friedrich Seibt zeigen, wie er aus Stangenglas
Glasknöpfe und Glasperlen herstellt und diese weiterverarbeitet.
An allen drei Tagen wird es jeweils um 11 Uhr und um 16 Uhr
öffentliche
Führungen durch das LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim geben.
Besucher zahlen den normalen Museumseintritt (Erwachsene 2,90 €,
Kinder
1,50 €).
INFO
LWL-Industriemuseum
Westf. Landesmuseum für Industriekultur
Glashütte Gernheim
Gernheim 12
32469 Petershagen
Tel.: 05707 9311 - 0
E-Mail: glashuette-gernheim at lwl.org
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte