[WestG] [AKT] Altes Handwerk kinderleicht: LWL veranstaltet Ferienspiele im Ziegeleimuseum Lage

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Do Okt 14 10:43:54 CEST 2010


Von: "Vera Lengersdorf" <Vera.Lengersdorf at lwl.org>
Datum: 14.10.2010, 09:41


AKTUELL

Altes Handwerk kinderleicht!
LWL veranstaltet Ferienspiele im Ziegeleimuseum Lage

Eine Zeitreise in vergangene Arbeitswelten unternehmen 20 
Jungen und Mädchen seit Montag (11.10.) im Ziegeleimuseum Lage. 
Im Rahmen der Ferienspiele, die der Landschaftsverband 
Westfalen-Lippe (LWL) in diesem Jahr unter den Titel "Altes 
Handwerk" gestellt hat, weben, filzen und flechten die Kinder 
eine Woche lang wie die Handwerker vor fast 100 Jahren.

Unter Anleitung der Museumspädagoginnen Petra Franke, Charlotte 
Gaus und Astrid Weise tauchen Sieben- bis Zwölfjährige in die 
Welt alter Handwerkstradition ein: Sie lernen die alte Kunst 
des Weidenflechtens kennen und stellen aus dem Naturmaterial 
kleine Körbchen und Kugeln her. Außerdem erfahren sie, wie man 
durch die Technik des Schöpfens selbst Papier herstellen kann.

Auch am Blaudruck können die Kinder sich versuchen. Dabei 
handelt es sich um eine alte Art des Textildrucks, bei der 
Leinen- und Baumwollstoffe mit Modeln bedruckt werden, so dass 
ein blau-weißes Muster entsteht. Außerdem erlernen die Kinder 
das Filzen und stellen mit dieser Technik Kugeln, Stifthüllen 
und vieles mehr her.

Darüber hinaus stehen Spiele aus früheren Zeiten auf dem 
Programm. Und es wird gezeigt, wie man mit einfachen Mitteln 
selber Spiele wie Rundmühle oder auch einen Knattersack basteln 
kann. "In dieser Ferienfreizeit haben die Kinder die 
Gelegenheit, vorindustrielle Arbeitstechniken hautnah zu 
erleben und selbst auszuprobieren. Am Ende der Woche können sie 
ihre 'Gesellenstücke‘ dann als Erinnerung mit nach Hause 
nehmen", berichtet Museumsleiter Willi Kulke.

Das Ziegeleimuseum bietet großen und kleinen Besuchern auch 
außerhalb des Ferienprogramms die Möglichkeit, sich in altem 
Handwerk zu üben. Von April bis Oktober können im Handstrich 
auf dem Museumsgelände Ziegel in Handarbeit hergestellt werden 
- ganz so, wie es die Wanderziegler, deren Arbeit und Leben der 
LWL in seinem Ziegeleimuseum lebendig werden lässt, gemacht 
haben.


INFO

LWL-Industriemuseum 
Ziegeleimuseum Lage 
Sprikernheide 77 
32791 Lage 
Tel.: 05232 9490-0 
E-Mail: ziegelei-lage at lwl.org


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte