[WestG] [AKT] Auszeichnung fuer Studiensammlung zur Staedtereinigung und Abfallentsorgung
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Mo Nov 29 10:30:38 CET 2010
Von: "Stephan Mlodoch" <mlodoch at sase-iserlohn.de>
Datum: 26.11.2010, 12:59
AKTUELL
Auszeichnung für Studiensammlung zur Städtereinigung und
Abfallentsorgung
Die SASE gGmbH, die Sammlung aus Städtereinigung und
Entsorgungswirtschaft, ist in Berlin mit dem DIN-Preis "Nutzen
der Normung" ausgezeichnet worden. Grundlage für den mit 15 000
Euro dotierten Preis war der von dem Historiker Dirk Wiegand
eingereichte Beitrag über die Entwicklung und Normierung des
MGB 240 (Müllgroßbehälter 240l). Die Verleihung des Preises
fand am 18.11.2010 im Eugen-Gutmann-Haus in Berlin vor rd. 300
geladenen Gästen statt. Weitere Informationen finden Sie unter
www.din.de.
Die SASE gGmbH in Iserlohn ist eine technische Studiensammlung
und zeigt in ihrer Ausstellung den existenziellen Zusammenhang
von Städtereinigung und städtischen Leben auf. Neben der
Ausstellung beheimaten die Räumlichkeiten der SASE ein
umfangreiches Film- und Fotoarchiv sowie mehrere Tagungsräume.
Die hauseigene Internetseite gibt einen zusätzlichen Überblick
über die Aktivitäten und Leistungen der SASE.
INFO
Kontakt
SASE gGmbH
Max-Planck-Straße 11
58638 Iserlohn
Tel.: 02371/953990
www.sase-iserlohn.de
Kontakt:
Dirk Wiegand
SASE gGmbH
Max-Planck-Straße 11
58638 Iserlohn
Tel.: 02371/9539911
Fax: 02371/9539919
E-Mail: wiegand at sase-iserlohn.de
URL: www.sase-iserlohn.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte