[WestG] [LIT] Olpe - unsere Stadt. Geschichte und Geschichten fuer junge Forscher und Entdecker

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Mo Nov 29 10:28:44 CET 2010


Von: "Josef Wermert" <J_Wermert at Olpe.de> 
Datum: 26.11.2010, 13:41 


LITERATUR

Neuerscheinung zum 700-jährigen Stadtjubiläum von Olpe 
"Olpe - unsere Stadt"  
 
Die Stadt Olpe feiert im Jahr 2011 ihr 700-jähriges 
Stadtjubiläum. Am 26. April 1311 verlieh der damalige Kölner 
Erzbischof Heinrich II., Graf von Virneburg, dem Dorf Olpe die 
Stadtrechte. Zu diesem Jubiläum gibt die Stadt Olpe eine 
mehrbändige Stadtgeschichte heraus.

Als Beiheft zu dieser wissenschaftlichen Darstellung der 
Geschichte der Stadt Olpe erscheint jetzt eine kurzgefasste 
Stadtgeschichte für Kinder unter dem Titel "Olpe - unsere 
Stadt. Geschichte und Geschichten für junge Forscher und 
Entdecker".

Diese besteht aus einem so genannten "Stadtporträt", in dem auf 
48 Seiten die Geschichte der Kreisstadt Olpe seit der Gründung 
von Hof, Kirche und Dorf Olpe im 9. Jahrhundert über die 
Stadterhebung 1311 bis ins Jubiläumsjahr 2011 kindgerecht 
beschrieben und mit zahlreichen Zeichnungen und Fotos 
illustriert wird. Daneben gibt es eine so genannte 
"Forschermappe" mit 26 Arbeitsblättern, die Rechen- und 
Rechtschreibaufgaben, Malarbeiten, Namenergänzungen, 
Begriffszuordnungen, Rätsel, Fragespiele, Bastelanleitungen und 
vieles mehr zum Inhalt haben.

"Olpe - unsere Stadt" richtet sich aber nicht nur an Kinder, 
sondern auch an ihre Eltern und Lehrer und jeden, der sich für 
die Stadt Olpe interessiert.

Bearbeitet wurde die Stadtgeschichte für Kinder durch eine vom 
Stadtarchiv Olpe geleitete Projektgruppe, in der neben der 
Autorin Gretel Kemper und der Graphikerin Jutta 
Berger-Grünewald auch vier Pädagogen (Joachim Behme, Johannes 
Haarmann, Christina Horn, Matthias Schrage) unterschiedlicher 
Olper Schulformen mitwirkten.
 

INFO

Olpe - unsere Stadt.  
Geschichte und Geschichten für junge Forscher und Entdecker.  
Stadtporträt und Forschermappe für den Sachunterricht.  
Texte: Gretel Kemper -  
und Joachim Behme, Johannes Haarmann, Christina Horn, 
Matthias Schrage und Josef Wermert.  
Graphische Gestaltung und Illustrationen: Jutta Berger-Grünewald.  
Red.: Günther Becker und Josef Wermert.  
Olpe: Selbstverlag der Kreisstadt Olpe 2011.  
(=Olpe. Geschichte von Stadt und Land. Beiheft 1).  
Stadtporträt 48 S., Forschermappen 26 Arbeitsblätter. 
ISBN 3-9808598-3-5 
 
Verkaufspreis:  
12,- Euro (einzeln: Stadtporträt 10,- Euro, Forschermappe 3,- Euro) 
 
Bezug: 
Kreisstadt Olpe / Stadtarchiv 
Franziskanerstraße 6/8, 57462 Olpe 
Tel.: 02761/83-1293 und -831240 
E-Mail: J_Wermert at Olpe.de und  
 
über den Buchhandel 
 
Kontakt:
Josef Wermert
Stadtarchiv Olpe
Franziskanerstraße 6/8
57462 Olpe
Tel.: 02761/831293
Fax: 02761/832293
E-Mail: J_Wermert at Olpe.de


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte