[WestG] [AKT] Gruene Werkstatt im LWL-Industriemuseum Henrichshuette, Hattingen, 01./12.12.2010
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Mo Nov 29 10:36:05 CET 2010
Von: "Christiane Spänhoff" <christiane.spaenhoff at lwl.org>
Datum: 26.11.2010, 13:36
AKTUELL
Natur kreativ - Gestalten mit Naturfundstücken
Grüne Werkstatt im LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen
In den Wintermonaten ruht die Natur auf dem Museumsgelände der
Henrichshütte in Hattingen. Nur selten entdeckt man einen Vogel,
ein Schneckenhaus oder eine grüne Pflanze. Deshalb widmen sich
die Teilnehmer der "Grünen Werkstatt", zu der der
Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Mittwoch, 1.
Dezember, und Sonntag, 12. Dezember, einlädt allerlei
Fundstücken in der Natur, die zur Herstellung kleiner und
großer Kunstwerke geeignet sind:
Steine, vertrocknete Blütenstände, Laub, Zweige, Samen, aber
auch Reste der Eisenverhüttung. "Nach kreativem Schaffen im
Freien wollen wir im warmen Museumsgebäude bei Kerzenlicht und
Plätzchen schöne Natur-Mitbringsel basteln", erklärt
Werkstattleiterin Birgit Ehses.
Die Grüne Werkstatt findet am Mittwoch, 1. Dezember, von 15 bis
17 Uhr statt und am Sonntag, 12. Dezember, von 10.30 bis 12.30
Uhr. Treffpunkt ist jeweils der Museumseingang. Kosten: 3 Euro
plus Museumseintritt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weitere Infos unter Tel. 02324 9247-140.
INFO
Anschrift der Einrichtung:
LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen
Werksstraße 31.33
45527 Hattingen
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte