[WestG] [AKT] Vortrag: Franz Graf von Galen als Politiker, Muenster, 23.11.2010
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Do Nov 18 10:24:30 CET 2010
Von: "Christine Schedensack" <christine.schedensack at lwl.org>
Datum: 17.11.2010, 13:57
AKTUELL
Vortrag
Prof. Dr. Joachim Kuropka (Vechta)
Franz Graf von Galen als Politiker
Dienstag, 23. November 2010, 19.00 (s.t.)
Mit seiner Seligsprechung im Jahre 2005 stand Clemens August
von Galen noch einmal im Blickpunkt einer breiten
Öffentlichkeit. Während er eine Person des historischen und
öffentlichen Interesses ist, hat sein jüngerer Bruder Franz
(1879-1961) bislang weder die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit,
noch eine wissenschaftliche Würdigung gefunden.
In seinem Vortrag rückt Prof. Dr. Joachim Kuropka (Vechta) den
jüngeren Galen in den Mittelpunkt und zeichnet dessen
politisches Wirken nach. Die Veranstaltung findet im Rahmen der
Vortragsreihe des Vereins für Geschichte und Altertumskunde
Westfalens, Abt. Münster, statt.
Franz von Galens Weg in die Politik begann Anfang der 1930er
Jahre. Er führte ihn in das Münsterische Stadtparlament und
1932 in den Preußischen Landtag. Als Abgeordneter hat er nur
eine Rede gehalten, doch im Zusammenwirken mit seinem Bruder
eine politische Aktion zur Rettung der Republik unternommen.
Wenig später hat er sein Mandat niedergelegt, weil er es
ablehnte, dem Preußischen Ermächtigungsgesetz zuzustimmen.
Im Mai 1933 gelangte er als Stellvertreter des Vorsitzenden
Heinrich Brüning an die Spitze der Deutschen Zentrumspartei.
Das Amt endete schon sehr bald mit der Auflösung der Partei am
5. Juli 1933. Während der NS-Zeit stand er unter Beobachtung
der Gestapo und wurde im Rahmen der "Aktion Gewitter" als
ehemaliger Abgeordneter im Konzentrationslager inhaftiert.
Selbst innerhalb der Zentrumspartei dürfte Franz von Galen in
seiner unbedingten Glaubenstreue eine Ausnahmeerscheinung
gewesen sein.
INFO
Der Vortrag findet statt im:
Plenarsaal des Landeshauses
Freiherr-vom-Stein-Platz 1
48147 Münster.
Der Eintritt ist frei.
Kontakt:
Christine Schedensack
Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens,
Abt. Münster
Fürstenbergstraße 15
48147 Münster
Tel.: 0251-591 5972
Fax: 0251-591 6820
URL: www.altertumsverein-muenster.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte