[WestG] [LIT] Lippstaedter Spuren: "Frauenleben in Lippstadt. Ein Lesebuch"

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Do Nov 18 10:29:01 CET 2010


Von: "Stadt Lippstadt" <info at presse-service.de>
Datum: 17.11.2010, 12:25


LITERATUR

Frauengeschichte(n) auf der Spur

Neue Ausgabe der Schriftenreihe "Lippstädter Spuren" des 
Heimatbundes beschäftigt sich mit "Frauenleben in Lippstadt"

"Frauenleben in Lippstadt. Ein Lesebuch" ist der Titel des 23. 
Bandes der Schriftenreihe "Lippstädter Spuren" der jetzt 
erschienen ist. Unter der Federführung des Heimatbundes und dem 
Engagement des Arbeitskreises Frauengeschichte ist hierbei auf 
216 Seiten ein Lesebuch mit 35 Geschichten über Lippstädter 
Frauen entstanden.

"Natürlich sind die Frauen, über die erzählt wird, nur eine 
subjektive Auswahl", schränkte Dr. Claudia Becker vom 
Arbeitskreis Frauengeschichte bereits bei der Vorstellung ein, 
"aber ein interessanter Anfang ist getan." Auch die Vorsitzende 
des Heimatbundes Dr. Marlies Wigge stellte heraus: "Über 
Jahrhunderte ist die Geschichte von Männern gestaltet und (auf-)
 geschrieben worden." Mit dem neuen Spuren-Buch sei nun auch 
ein Blick auf die Geschichte der Frauen in Lippstadt 
hinzugekommen.

Arbeitskreis Frauengeschichte:
Der Arbeitskreis Frauengeschichte besteht aus zehn engagierten 
Damen zwischen 40 und 80 Jahren, die sich seit dem Jahre 2003 
mit der Lippstädter Frauengeschichte beschäftigen. Dabei müssen 
nur zwei Voraussetzungen erfüllt sein: Die handelnde Personen 
müssen Frauen sein und etwas mit Lippstadt zu tun haben. Das 
heißt der Bezug ist sehr frei: Sie können in Lippstadt geboren 
sein, hier gewirkt, gelebt oder gearbeitet haben oder auch 
etwas über Lippstadt geschrieben haben.


INFO

Weitere Informationen zu den Spurenheften finden Sie unter 
URL: www.heimatbund-lippstadt.de


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte