[WestG] [AKT] Villa ten Hompel: Yad Vashem Lectures, Ghetto Litzmannstadt und Widerstaende im Muensterland, Muenster, 03./04.11.2010

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Di Nov 2 10:46:24 CET 2010


Von: "Christoph Spieker" <SpiekerC at stadt-muenster.de>
Datum: 29.10.2010, 19:13 


AKTUELL

Geschichtsort "Villa ten Hompel" lädt ein:

I. Yad Vashem Lectures 1
3. November 2010, 10:30 - 16:00 Uhr
Geschichtsort Villa ten Hompel, Kaiser-Wilhelm-Ring 28
Fortbildung für Lehrer und Vermittler: Der Geschichtsort Villa 
ten Hompel lädt in Kooperation mit der Bezirksregierung Münster,
 Gegen Vergessen - Für Demokratie und der CJZ Münster zu einer 
neuen Fortbildungsreihe ein:

Dr. Tobias Ebbrecht: Bilder der Shoah. Filmanalytische 
Überlegungen zum Umgang mit Filmen und Fotografien im 
Unterricht.

Anmeldungen per Mail: tenhomp at stadt-muenster.de sind noch 
möglich.


II. Mittwochsgespräch. 
3. November 2010, 20 Uhr
Das Ghetto Litzmannstadt
Dr. Peter Klein, Hamburg
Geschichtsort Villa ten Hompel 


III. Tagung in der kath. Akademie Franz-Hitze-Haus
4. November 2010, 15.30 bis 21 Uhr
Unbehagen, Protest und Widerstand. 
Die "andere" Jugend und der Nationalsozialismus im Münsterland
Gertrud Althoff, Münster
Matthias M. Ester, Münster
Prof. Dr. Alfons Kenkmann, Leipzig
Christoph Spieker, Geschichtsort Villa ten Hompel
Tagungsnummer: 10-536 ST Anmeldung unter:
URL:
https://www.dialogssl.de/franz-hitze-haus/index.php?cat_id=10844&myELEMENT=Anmeldung&seminarnummer=10-536%20ST

In Kooperation mit: Gesellschaft für Christlich-Jüdische 
Zusammenarbeit Münster e.V.


INFO

Geschichtsort Villa ten Hompel
Kaiser-Wilhelm-Ring 28
48145 Münster
Tel.: 0251 492-71 01
Fax: 0251 492-79 18
E-Mail: tenhomp at stadt-muenster.de
URL: http://www.muenster.de/stadt/villa-ten-hompel/


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte