[WestG] [TOC] Heimatblaetter Soest, Folge 424, Oktober 2009
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Mi Mär 10 08:37:17 CET 2010
Von: "Alexander Schmidt" <alexander.schmidt at lwl.org>
Datum: 10.03.2010, 09:00
SERVICE: TOC
Heimatblätter Soest
Geschichte, Kultur und Brauchtum im Kreis Soest und in Westfalen
Beilage zum Soester Anzeiger
Folge 424
Oktober 2009
Bibliotheksnachweis über (Feld "ZDB" = Zeitschriftendatenbank):
http://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/ku.php?tab=zes&ID=169
ohne Seitenangaben, in Auswahl [AS]
Oel, Josef
Vom St. Gallus-Tag bis zum Martinsfest
Altes Brauchtum vor mehr als 50 Jahren im Kreis Soest
Maas-Steinhoff, Ilse
Vom Bördekorn zum Weizen aus der Neuen Welt
Aus der Geschichte der Plange-Mühle in Soest
Günther, Ralf J.
12.000 Jahre von der Eiszeit bis zum Mittelalter
Das Archäologische Freilichtmuseum in Oerlinghausen am
Teutoburger Wald führt die Besucher anschaulich durch die
Zeitgeschichte
Scheven, Ilsemarie von
Wie soll das westfälische Salz transportiert werden
Preußische Behörden standen 1799/1800 vor schwierigen
Entscheidungen in der Verkehrsplanung
Multhaupt, Hermann
Schon Goethe bewunderte die Kilianskirche in Lügde
Vor 1225 Jahren weilte Karl der Große an diesem
historischen Ort
Pfarrer Beyer
Das Bennighauser Kreuz
Ein Kunstwerk von hohem Rang in der ehemaligen
Klosterkirche
Verbrechen und deren Bestrafung im Soest
des 16. und 17. Jahrhunderts
Aus den Annalen des L.E. Rademacher
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte