[WestG] [AKT] Ansturm auf "Aufruhr"
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Di Mär 2 11:27:36 CET 2010
Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 01.03.2010, 12:25
AKTUELL
Ansturm auf "Aufruhr"
Die Ausstellung "Aufruhr 1225!" hat gleich zu Beginn einen
Besucheransturm erlebt: Am ersten Wochenende kamen mehr als
5.000 Besucher ins LWL-Museum für Archäologie nach Herne, um
die neue Mittelalterausstellung zu sehen. "Wir mussten wegen
des Andrangs unsere Sonderausstellung zeitweilig schließen", so
Museumsleiter Dr. Josef Mühlenbrock am Montag (1.3.). Über 250
Führungen seien bereits fest gebucht. Mühlenbrock rät wegen des
Ansturms zur telefonischen Ticketreservierung (0180 - 500 1812).
"Aufruhr 1225" ist die größte Mittelalterausstellung, die es
bisher im Ruhrgebiet gegeben hat: Bis zum 28. November werden
in der Schau des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL),
ein Projekt von RUHR.2010, rund 80.000 Besucher erwartet.
Auf einer Ausstellungsfläche von 1.500 Quadratmetern inszeniert
das LWL-Museum für Archäologie eine Spurensuche nach den
Überresten dieser Zeit in der heute vollkommen verwandelten
Landschaft an Ruhr, Emscher, Lippe und Rhein. Etwa 1.000
Ausstellungsstücke wie Waffen, Rüstungen, goldene Reliquiare
oder Kochgeschirr sowie Nachbildungen zum Anfassen und
Ausprobieren zeigen, wie die Menschen im 13. Jahrhundert lebten.
Die Ausstellung gibt eine Übersicht der mehr als 400 Burgen,
die es zwischen Emscher und Ruhr gegeben hat. Das heutige
Ruhrgebiet weist eine der höchsten Burgendichten Europas auf.
Auch das Entstehen mehrerer benachbarter Zentren, das die
Ruhrregion bis heute prägt, ist nach der Überzeugung der
Ausstellungsmacher letztlich auf die Ermordung des Kölner
Erzbischofs Engelbert im Jahr 1225 zurückzuführen.
INFO
27. Februar bis 28. November 2010
"AufRuhr 1225! Ritter, Burgen und Intrigen"
LWL-Museum für Archäologie
Europlatz 1
44623 Herne
Di, Mi, Fr 9-17 Uhr, Do 9-19 Uhr
Sa, So und feiertags 11-18 Uhr
Eintritt: Zwischen 2 und 6 Euro,
Familienkarte 12 Euro, Gruppenrabatte
Ticket Telefon 0180 - 500 1812
(aus dem Festnetz 14 Cent/Minute, Mobilfunk abweichend)
URL: http://www.aufruhr1225.lwl.org
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte