[WestG] [AKT] Vortrag: Zeitungsforschung in Dortmund, Dortmund, 15.07.2010

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Mo Jul 12 11:02:56 CEST 2010


Von: "Forum Geschichtskultur"  <forum at geschichtskultur-ruhr.de>
Datum: 12.07.2010, 08:55
Übernahme aus der E-Mailing-Liste "geschichtskultur ruhr"


AKTUELL

Stadtgespräch im Museum: 
"Zeitungsforschung in Dortmund: 
Zu den Anfängen in den 1920er Jahren"
Dr. Gabriele Toepser-Ziegert
 
Wie kam die Zeitungsforschung nach Dortmund? 50 Jahre vor der 
Universität wurde das "Westfälisch-Niederrheinische Institut 
für Zeitungsforschung" gegründet, das bis heute über ein 
Alleinstellungsmerkmal verfügt. Der Historiker Wilhelm Mommsen 
beschrieb 1926 die Bedeutung der Zeitung als historische Quelle 
und machte sich für das Sammeln der Regionalpresse stark. Der 
Vortrag vermittelt, wie die Idee umgesetzt wurde.

Dr. Gabriele Toepser-Ziegert ist Direktorin des Instituts für 
Zeitungsforschung. Sie ist Kommunikationswissenschaftlerin und 
Mitherausgeberin der "Dortmunder Beiträge zur 
Zeitungsforschung."

Stadtgespräche im Museum "Jenseits der Kohle. 
Kulturgeschichte(n) des Ruhrgebiets" ist eine Ringveranstaltung 
der Technischen Universität Dortmund und des Museums für Kunst 
und Kulturgeschichte. Eintritt frei.
 

INFO

Zeit:
Donnerstag, 15. Juli 2010, 19.00-ca. 21.00 h

Veranstaltungsort:
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Hansastraße 3
44137 Dortmund
Info-Telefon: (02 31) 50-2 55 22
E-Mail: mkk at stadtdo.de 
URL: www.museendortmund.de/mkk


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte