[WestG] [AKT] Vortrag: Altena, Altona = All-zu-nah?, Altena, 14.07.2010
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Mo Jul 12 10:43:01 CEST 2010
Von: "Märkischer Kreis" <info at presse-service.de>
Datum: 09.07.2010, 12:26
AKTUELL
Altena, Altona = All-zu-nah?
Vortrag bei den "Freunden der Burg Altena"
Bis Ende 2007 lehrte Prof. Dr. Jürgen Udolph als einziger
Professor für Onomastik an der Universität Leipzig und leitete
die dortige Namenberatungsstelle. Zahlreiche Rundfunk- und
Fernsehauftritte, in denen sich alles um die Deutung von
Familiennamen dreht, haben ihn populär gemacht, doch war sein
Hauptinteresse immer die Erforschung von Gewässer- und
Ortsnamen. Auch nach seiner Emeriertung bleibt Udolph seinem
Forschungsgebiet treu, kann sich aber nun endlich den Namen
widmen, die er "äußerst spannend" findet.
Der Ortsname Altena ist so ein Fall. Darüber berichtet er am
Mittwoch, 14. Juli 2010, 19.00 Uhr, im Festsaal der Burg
Altena. Er ist bei den "Freunden der Burg Altena" zu Gast. Über
die Herkunft und Bedeutung des Namens Altena streiten sich die
Gelehrten seit Jahrzehnten. Empfanden die Arnsberger Grafen die
Burg schlicht "all-zu-nah" oder war die Lage an einem Bach oder
an einem Berg mit steilen Talhängen namengebend? Leitet sich
der Ortsname vielleicht doch aus dem niederländischen
Sprachraum her?
Der weit über regionale Grenzen hinaus bekannte Worterklärer
verspricht jedenfalls: "Ich bin guten Mutes, dass es gelingt,
das bisherige Rätsel Altena/Altona zu lösen." Seine
Forschungsergebnisse wird Udolph auf Einladung der "Freunde der
Burg Altena" am Mittwoch, 14. Juli 2010, um 19.00 Uhr im
Festsaal der Burg Altena vorstellen. Verraten, was er
herausgefunden hat, will er vorher nichts. Auch nicht
Kreisarchivarin Dr. Christiane Todrowski, die den Vortrag für
die Burgfreunde organisiert, und die Gäste aus dem
holländischen Land van Heusden en Altena erwartet.
Seit etlichen Jahren besuchen sich wechselseitig die "Freunde
der Burg Altena" und die "Freunde der Stiftung Burg Loevestein",
und weil die Suche nach dem gemeinsamen Namen die
kulturhistorische Partnerschaft begründete, reisen der
niederländische Kreisarchivar und drei Mitarbeiter der Stiftung
und des Burgmuseums an. Zu dem Vortrag der "Freunde der Burg
Altena" sind auch Gäste herzlich willkommen, der Eintritt ist
frei.
INFO
Museen Burg Altena
Fritz-Thomée-Straße 80
58762 Altena
Tel.: (02352) 966 7034
Fax: (02352): 25316
E-Mail: museen at maerkischer-kreis.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte