[WestG] [AKT] Vortrag: Muensterer und Muensterin, oder doch Muensteraner?, Bocholt, 04.02.2010

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Mi Jan 27 09:10:04 CET 2010


Von: "Hans D. Oppel" <Dr.Oppel at mail.bocholt.de>
Datum: 20.01.2010, 16:03


AKTUELL

Der von Stadtarchiv Bocholt und Volkshochschule 
Bocholt-Rhede-Isselburg getragene Gesprächskreis Bocholter 
Stadtgeschichte lädt zum Donnerstag, 4. Februar 2010, 18.30 Uhr 
in das Stadtarchiv Bocholt, Münsterstr. 76, 46397 Bocholt, ein 
zu dem

Vortrag von Michael Wissing, M.A.,aus Heiden

unter dem Titel Münsterer und Münsterin, oder doch Münsteraner ?

Die Diskussion um neu in den Sprachgebrauch übernommene 
Begriffe hat eine lange Tradition und kann für das Deutsche im 
Wesentlichen seit dem Mittelalter verfolgt werden. Der 
fortlaufende Einfluss französischer und eng-lischer Begriffe 
rief besonders seit der Reichsgründung - und nationalistisch 
übersteigert während des Ersten Weltkriegs - Kritik hervor.

So kam es schließlich 1885 zur Gründung des Allgemeinen 
Deutschen Sprach--vereins, der sich der Bewahrung und Pflege 
der Deutschen Sprache ver-schrieb. Gründungsmitglied war dabei 
der gebürtige Bocholter Otto Sarrazin.

Im Münsterland entstanden recht früh Zweigvereine in Münster 
und Bocholt. An ihrem Beispiel wird eine zeitgenössische 
Sprachkritik mit regionalem Bezug er-läutert werden. Neben der 
Struktur der Vereine werden Themen und Ziele vor-ge-stellt, mit 
denen man sich beschäftigte. Dass Bocholt dabei durch-aus eine 
Son-der-rolle zufällt, wird abschließend näher diskutiert.

Moderation: Stadtarchivar Dr. Hans D. Oppel

Eintritt frei!


INFO

Dr. Hans-D.Oppel
Stadtarchiv Bocholt
Münsterstraße 876
46397 Bocholt
Tel. 02871-2411010


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte